BVR: Differenzierende Lohnpolitik beibehalten

BVR: Differenzierende Lohnpolitik beibehalten

ID: 246498
(ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) spricht sich in seinem aktuellen
Konjunkturbericht gegen gesamtwirtschaftliche Orientierungsgrößen für
die Lohnpolitik aus. Derartige Kennzahlen würden den gravierenden
Unterschieden in der Wirtschaftsentwicklung der einzelnen Branchen
nicht gerecht. "Die Tarifpolitik muss den Entwicklungen in den
einzelnen Wirtschaftsbereichen und Regionen sowie betrieblichen
Besonderheiten ausreichend Rechnung tragen", erklärt
BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin. So werde dem Ziel einer
hohen und stabilen Beschäftigung am besten entsprochen.

Gesamtwirtschaftliche Orientierungsgrößen hingegen würden sich
nach Durchschnittsraten richten und somit eine differenzierte
Lohnentwicklung und Tarifpolitik erschweren. Im Ergebnis würde in
Wirtschaftsbereichen mit geringerem Produktivitätswachstum
Beschäftigung abgebaut.

Die Produktivität habe sich in den verschiedenen
Wirtschaftsbereichen in der Vergangenheit sehr unterschiedlich
entwickelt, stellt der BVR in seinem Bericht fest. Seit dem Jahr 1991
habe sie sich in der Agrarwirtschaft sowie dem produzierenden Gewerbe
ohne Bau mehr als verdoppelt bzw. um gut die Hälfte erhöht. Um mehr
als ein Drittel sei in diesem Zeitraum auch die Produktivität im
Bereich Handel, Gastgewerbe und Verkehr gestiegen. Demgegenüber habe
sich die Produktivität bei den öffentlichen und privaten
Dienstleistern nur sehr schwach um weniger als 20 Prozent erhöht und
sei in den Bereichen Finanzierung, Vermietung und
Unternehmensdienstleister sowie im Baugewerbe praktisch unverändert
geblieben. Dies zeige deutlich, dass sich die Verteilungsspielräume
im Branchenvergleich sehr unterschiedlich darstellten.

Auch im Krisenjahr 2009 seien die Unterschiede zwischen den
Branchen gravierend ausgefallen. Ablesbar sei dies beispielsweise an


der Entwicklung der Lohnstückkosten, einer wichtigen Bestimmungsgröße
für die Arbeitsnachfrage der Unternehmen und die
Verteilungsspielräume bei der Lohnfindung. Im Rezessionsjahr 2009
seien die Lohnstückkosten - das Verhältnis der Arbeitskosten zur
Arbeitsproduktivität - über alle Wirtschaftsbereiche gerechnet um gut
5 Prozent gestiegen. Die Tarifsteigerungen für das Jahr 2009 seien in
der noch günstigeren Wirtschaftssituation der vorangegangenen Jahre
vereinbart worden. Aufgrund der wegbrechenden Nachfrage und der
Maßnahmen zur Verkürzung der Arbeitszeit in zahlreichen Unternehmen
seien die höheren Tariflöhne in vielen Branchen spürbar auf die
Lohnstückkosten durchgeschlagen.

Die aktuelle Studie des BVR ist im Internet unter
http://www.bvr.de/ Publikationen, Studien/Konjunktur abrufbar.



Pressekontakt:
Pressesprecherin
Melanie Schmergal

Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse@bvr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Pironet NDH AG: PIRONET NDH mit verbesserter Ertragskraft S-Direkt baut Leistungen weiter aus / Nicht nur für Ineas-Kunden: Leistungserweiterungen ohne Aufpreis / AutoPlusProtect ist das neue
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246498
Anzahl Zeichen: 3318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR: Differenzierende Lohnpolitik beibehalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z