DRK begrüßt die Einführung eines ?Freiwilligen Zivildienstes?

DRK begrüßt die Einführung eines ?Freiwilligen Zivildienstes?

ID: 246567

DRK begrüßt die Einführung eines "Freiwilligen Zivildienstes"



(pressrelations) - Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Initiative von Familienministerin Kristina Schröder (CDU), einen "Freiwilligen Zivildienst" einzuführen, um damit die durch die Aussetzung der Wehrpflicht wegfallenden Zivildienststellen zu ersetzen. Das Konzept sieht eine Gewinnung von bis zu 35.000 Freiwilligen vor.

"Wir haben uns seit 40 Jahren an die wertvollen Dienste der Zivildienstleistenden gewöhnt. Ihr Einsatz für die Schwachen der Gesellschaft sollte erhalten bleiben in einer Weiterentwicklung der Kultur des selbstverständlichen freiwilligen Engagements" so Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. "Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr junge Männer - und junge Frauen ? auf diesem Weg in soziale Berufe hineinschnuppern können."

Einen staatlich gesteuerten Freiwilligendienst lehnt das Rote Kreuz ab. Bei der Entwicklung eines "Freiwilligen Zivildienstes", wie ihn Ministerin Schröder vorschlägt, muss nach Meinung des Deutschen Roten Kreuzes darauf geachtet werden, dass die Verantwortung, Durchführung und Verwaltung für freiwilliges Engagement bei den zivilgesellschaftlichen Trägern wie dem Deutschen Roten Kreuz verankert bleibt. Dazu gehören auch die Bildungsangebote.

Das Rote Kreuz freut sich besonders über den von Frau Schröder angekündigten Ausbau der Freiwilligendienste wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), und die Erhöhung der finanziellen Förderung. Denn beim FSJ übersteigt die Nachfrage das Angebot, sodass das Rote Kreuz bereits vor der Initiative von Familienministerin Schröder die Schaffung von 5000 neuen FSJ Stellen angeboten hatte.

Das Deutsche Rote Kreuz ist größter Anbieter von Freiwilligendiensten (10.200 FSJ Plätze) und verfügt im Zivildienst über 9.371 Zivildienstplätze in 1.907 Zivildienststellen (Stand: 01.08.2010). Die Organisation verfügt über reiche Erfahrung und Expertise im Bereich bürgerschaftlichen Engagements und möchte diese in die Debatte einbringen, um die Einführung eines neuen "Freiwilligen Zivildienstes" konstruktiv mit zu gestalten.




Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Bianca Paslak
Tel. 030 85404 161
paslakb@drk.de

Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AGS unterstützt Beschluss des Präsidiums zur Altersvorsorge GRÜNE: Wichtige Bahnstrecken vor dem Aus - Posch muss handeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246567
Anzahl Zeichen: 2785

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRK begrüßt die Einführung eines ?Freiwilligen Zivildienstes?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z