Vorstellung des Finanzplans: Weimars Märchenbuch als Abschiedsgeschenk

Vorstellung des Finanzplans: Weimars Märchenbuch als Abschiedsgeschenk

ID: 246691

Vorstellung des Finanzplans: Weimars Märchenbuch als Abschiedsgeschenk



(pressrelations) -
Mit der heutigen Vorstellung des Finanzplans bis 2014 präsentiert Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU) nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine geschönte Bilanz seiner durch und durch unsoliden Finanzpolitik der letzten Jahre. "Immer wieder hat Weimar den gesetzlich vorgeschriebenen Finanzplan als 'Märchenbuch' verunglimpft, sein aktueller Abschiedsplan bestätigt dies nun in ungeahnter Weise. Er erzählt letztmals das Märchen von der Konsolidierung, die andere dann vollziehen müssen, weil er sich aus dem Staub macht", kritisiert der haushaltspolitische Sprecher der Fraktion, Frank Kaufmann, das Zahlenwerk.

Wesentliche Teile der Weimarschen Präsentation seien Rechtfertigungsversuche, indem die Schuld für die hohe hessische Verschuldung bei anderen gesucht werde und im Vergleich der letzten elf Jahre suggeriert wird, dass angeblich gut gewirtschaftet wurde. "Mit bunten Bildchen kann man die nüchternen Zahlen aber nicht ändern", betont Kaufmann, "denn eine Versechsfachung des Defizits bei gleichzeitigen Einnahmezuwächsen (bereinigt plus 5,4 Prozent) beweist sehr eindeutig die desaströse Finanzwirtschaft dieses Ministers. Dem Nachfolger oder der Nachfolgerin kann man nur raten, möglichst vieles anders zu machen. Denn mit den in diesem Plan präsentierten Zahlen lässt sich das Ziel des Haushaltsausgleichs ohne Kredite im Jahr 2020 kaum erreichen."

Kaufmann betont, dass allein in den kommenden vier Planjahren sich die Deckungslücke in der Weimarschen Finanzplanung auf mehr als zehn Milliarden Euro summiert. "Da ist es wenig tröstlich, dass Weimars vorletzter Finanzplan noch ein bisschen übler ausgesehen hat; da ist es allerdings sehr gut, dass die Verantwortung für die hessische Haushaltswirtschaft jetzt in andere Hände übergeht."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden


Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start des Arbeit der UN-Untersuchungskommission zu Überfall auf Gaza-Flottille darf nicht behindert werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246691
Anzahl Zeichen: 2474

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstellung des Finanzplans: Weimars Märchenbuch als Abschiedsgeschenk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z