KOBER: USA erfrischend selbstkritisch
ID: 246753
KOBER: USA erfrischend selbstkritisch
BERLIN. Zum ersten Bericht der USA an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen über die Lage der Menschenrechte erklärt der Menschenrechtsexperte der FDP-Bundestagsfraktion Pascal KOBER:
Der selbstkritische Bericht des US-Außenministeriums an die Vereinten Nationen über die Lage der Menschenrechte im eigenen Land ist ein wichtiges Signal und ein Bekenntnis zum Multilateralismus. Er stärkt die Glaubwürdigkeit der Menschenrechte weltweit und damit die Verhandlungsposition der USA und ihrer Verbündeten im internationalen Menschenrechtsdialog. Eines der Mutterländer von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit hat auch als einzig verbleibende Supermacht seine Fähigkeit zur Selbstkritik in heiklen Fragen nicht eingebüßt.
Der Bericht nennt die anhaltende Diskriminierung von Minderheiten als besonderes Problem. Dies unterstreicht die Bedeutung der Menschenrechte in einem Land mit hoher ethnischer Diversität. Denn die Achtung der Rechte von Minderheiten ist eine unabdingbare Voraussetzung für den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt einer Nation.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246753
Anzahl Zeichen: 1476
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOBER: USA erfrischend selbstkritisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).