Pfandleihe etabliert sich als Lösung zur Zwischenfinanzierung
Unternehmer und Privatleute steuern bei kurzfristigen Finanzengpässen immer öfter Pfandleihhaus an
München (25. August 2010). Immer mehr Unternehmer und Privatleute entscheiden sich bei kurzfristigen Finanzengpässen für den Gang ins KFZ-Pfandleihhaus. „Die Auto-Pfandleihe ist in den vergangenen Jahren gesellschaftsfähig geworden und besonders bei kurzzeitigen Finanzproblemen für viele eine Alternative zum Bankkredit“, sagt Jan Wackerow, Sprecher der Pfandfinanz Holding AG in München. Zudem ist das Risiko geringer, weil es anders als beim Ausfall eines Bankkredites keine Durchgriffshaftung gibt.
„Viele Institute verlangen immer mehr Sicherheiten von ihren Kunden, die in keinem Verhältnis zum ausgezahlten Betrag stehen“, erklärt Wackerow, warum viele Deutsche zunehmend auf die Pfandleihe setzen. So stehe die Durchgriffshaftung beim Ausfall eines Bankkredits zur vergleichsweise risikolosen Sicherungssituation eines Pfandkredites in keinerlei Relation. „Die Bank pfändet den Kunden im Ernstfall eines Zahlungsausfalls, bis er nichts mehr hat“, erläutert der Pfandleihe-Experte. Das Pfandleihhaus indes behält lediglich das Pfandgut als Sicherheit ein und verwertet dieses im Ernstfall.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Pfandfinanz Holding AG
Die seit 2006 börsennotierte Pfandfinanz Holding AG (www.pfandfinanz.de) bietet als KFZ-Pfandleihhaus oder im Sale-and-Rent-Back-Verfahren Bargeld für Fahrzeuge jeder Art an. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern. Um privat oder geschäftlich kurzfristig die Liquiditätslage zu verbessern, können Kunden ohne SCHUFA–Auskunft oder Bonitätsprüfung bis zu 80 Prozent des Fahrzeugzeitwertes als Autopfand erlösen.
Pressekontakt:
Pfandfinanz Holding AG
Herr Jan Wackerow
Föhringer Allee 11
85774 Unterföhring
Tel.: 089 - 444 51 555
Fax: 089 - 444 51 540
wackerow(at)pfandfinanz.de
www.pfandfinanz.de
Pressekontakt:
Pfandfinanz Holding AG
Herr Jan Wackerow
Föhringer Allee 11
85774 Unterföhring
Tel.: 089 - 444 51 555
Fax: 089 - 444 51 540
wackerow(at)pfandfinanz.de
www.pfandfinanz.de
Datum: 24.08.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246813
Anzahl Zeichen: 1871
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfandleihe etabliert sich als Lösung zur Zwischenfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pfandfinanz Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).