Deutsche Post verstärkt Engagement im Online-Werbemarkt und übernimmt nugg.ad AG

Deutsche Post verstärkt Engagement im Online-Werbemarkt und übernimmt nugg.ad AG

ID: 246839

Deutsche Post verstärkt Engagement im Online-Werbemarkt und übernimmt nugg.ad AG



(pressrelations) -
nugg.ad AG wird Tochterunternehmen der Deutschen Post AG
Unternehmen agiert weiterhin als unabhängiger Targeting-Dienstleister

Bonn/Berlin, 24.08.2010, 08:15 MESZ
Die Deutsche Post AG übernimmt mit der nugg.ad AG Europas größte Targeting-Plattform und erweitert damit ihre Kompetenz als Dienstleister im Online-Werbemarkt. Mit dieser Investition in die führende Targeting-Technologie erschließt sich der Konzern ganz im Sinne seiner Strategie 2015 neue Wachstumsfelder im Online-Marketing. Als Tochterunternehmen wird die nugg.ad AG weiterhin als unabhängiger Targeting-Dienstleister für Vermarkter und Werbeagenturen vom Hauptfirmenstandort Berlin aus tätig sein. Die Firmenstruktur bleibt vollständig erhalten und wird weiter ausgebaut.
Targeting im Online-Bereich beinhaltet die gezielte Aussteuerung von Display-Werbung auf Websites zur Erreichung einer möglichst hohen Werbewirksamkeit. Mit seiner Plattform für vermarkterübergreifendes Targeting sowie mit der Realisierung völlig neuer Ansätze für Branding-Kampagnen agiert der Targeting-Marktführer nugg.ad als Dienstleister für zahlreiche Player des Online-Werbemarkts wie Vermarkter und Werbeagenturen. Als Tochterunternehmen der Deutschen Post will nugg.ad dabei die Vision eines neuen Marktstandards für Targeting-Kampagnen weiter vorantreiben.
"nugg.ad passt ideal in das Portfolio der Deutschen Post. Die stetigen Erfolge und Innovationsstärke, aber auch der klare Fokus auf Datenschutz und Nachhaltigkeit hat uns überzeugt", sagt Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief von Deutsche Post DHL. "Wir sind zuversichtlich, mit nugg.ad unsere Position im Online-Werbemarkt zu begründen und wollen damit dem europäischen Werbemarkt eine dauerhaft unabhängige Technologie-Plattform zur Verfügung stellen", so Gerdes.
"Seit der Unternehmensgründung 2006 ist nugg.ad nicht nur Initiator, sondern maßgeblicher Innovationstreiber von Targeting. Die Deutsche Post hat das erkannt und wird mit nugg.ad die Vision von Predictive Behavioral Targeting als Lösung für digitale Markenführung der Zukunft umsetzen und als Marktstandard etablieren. Für uns ist das eine Traumkombination, weil wir mit der Post einen Erwerber gefunden haben, der wie kein zweiter unsere Position als neutraler Dienstleister in der Wertschöpfungskette unterstreicht", so Stephan Noller, CEO nugg.ad.


"Wir Finanzinvestoren sind stolz darauf, das Team der nugg.ad seit 2006 als Konsortium aus bmp, IBB, Media Ventures und European Founders Fund in seiner Entwicklung zum führenden Europäischen Targetinganbieter begleitet zu haben und sehen in der Übernahme durch die Deutsche Post deutliches Potential für das weitere unabhängige Wachstum der Gesellschaft", so Jens Spyrka, bisheriger nugg.ad-Aufsichtsratsvorsitzender und Vertreter des Lead Investors bmp Media Investors.


Ansprechpartner
Uwe Bensien
Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF, Personalthemen
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Design-Preise für ZDF-Animationen Stuttgarter Nachrichten: zu den Plädoyers im Fall Brunner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246839
Anzahl Zeichen: 3308

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post verstärkt Engagement im Online-Werbemarkt und übernimmt nugg.ad AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z