Gemeinsam in die Demenz / Die Belastung durch die Pflege eines Alzheimer-Kranken kann das eigene Demenz-Risiko steigern
ID: 246893
Untersuchung der Universität Utah (USA) ein erhöhtes Risiko,
ebenfalls dement zu werden, berichtet die "Apotheken Umschau". Die
Wissenschaftler verfolgten 12 Jahre lang die Gesundheit von 1500
Ehepaaren. Bei den Studienteilnehmern, ohne dementen Partner
erkrankten zehn Prozent an einer Demenz, während es in der Gruppe mit
erkranktem Partner 15 Prozent waren. Möglicherweise macht der Stress
der Pflege die Partner anfälliger für die Erkrankung. Mehr
Unterstützung und Entlastung könnte Angehörige davor schützen, später
selbst zum Pflegefall zu werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246893
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam in die Demenz / Die Belastung durch die Pflege eines Alzheimer-Kranken kann das eigene Demenz-Risiko steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).