Aktives Risikomanagement zahlt sich aus

Aktives Risikomanagement zahlt sich aus

ID: 246929

So vermeiden Sie unnötige finanzielle Schäden für Ihren Betrieb



Aktives Risikomanagement zahlt sich ausAktives Risikomanagement zahlt sich aus

(firmenpresse) - Um sich als Selbständiger und Unternehmer vor finanziellen Risiken zu schützen, brauchen Sie ein wirksames Risikomanagement. Manche Risiken sind bei gründlicher Analyse selbst vermeidbar, bei anderen können Sie zumindest dafür Sorge tragen, dass mögliche finanzielle Schäden durch Versicherungen minimiert werden. Hier ein paar Tipps, was Sie bei einem professionellen Risikomanagement beachten sollten.

Entwickeln Sie zunächst für alle betrieblichen Abteilungen und Geschäftsfelder eine Matrix, in der Sie alle möglichen Risiken auflisten. Erst nach dieser Identifizierung Ihrer Risiken geht es an die Bewertung jedes einzelnen Risikos. Überlegen Sie dazu erstens, wie hoch die Eintrittswahrscheinlichkeit des jeweiligen Risikos ist. Schätzen Sie jedes Risiko prozentual ein oder legen Sie Kategorien in sehr hoch, hoch, mittel, gering, sehr gering an. Zweitens ordnen Sie die Risiken nach dem Kriterium der Existenzgefährdung Ihres Unternehmens und gliedern sie in folgende Kategorien: gering, mittel, hoch - oder fügen Sie bei Bedarf noch weitere Abstufungen ein.

Ihr Ziel muss es sein, eine Prioritätenliste für die Bearbeitung der Risiken zu erhalten. Im Ergebnis haben Sie nun eine sogenannte Risikomatrix für Ihr Unternehmen, in die Sie auch Einträge vornehmen, welche Schäden Ihr Betrieb noch verkraftet, ohne in Konkurs zu gehen.

Nach der Entwicklung Ihrer Risikomatrix gehen Sie dazu über, Ihre einzelnen Risiken aktiv zu steuern. Dazu stehen Ihnen verschiedene Instrumente zur Verfügung. Manche Risiken können Sie komplett vermeiden, indem Sie beispielsweise einzelne Geschäftsfelder abstoßen oder eine Produktionsverlagerung ins Ausland erwägen, um verschiedenen nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu entgehen. Andere Risiken können Sie vermindern, indem Sie z.B. über das Outsourcing verschiedener Vorgänge wie interne EDV, Lagerung, Buchhaltung oder Gebäudemanagement nachdenken bzw. für einzelne Dienstleistungen oder Maschinen Leasingverträge abschließen. Bestimmte Risiken sind auch versicherbar. Dies ist auf jeden Fall bei existenzgefährdenden Risiken ratsam. Beispiele sind Betriebs- und Berufshaftpflicht- oder auch Vermögensschadenversicherungen. Zum Schluss bleiben jedoch oft Risiken übrig, die keine Versicherung absichert oder die nicht vermeidbar sind. Dazu zählt auch Ihr unternehmerisches Risiko. Bauen Sie dafür einen ausreichenden finanziellen Puffer auf, um gegebenenfalls kleine und mittlere Schäden selbst zu tragen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Michael Fridrich schöpft aus über 20 Jahren erfolgreicher Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb, davon allein 15 Jahre in diversen Managementfunktionen, zuletzt als Geschäftsführer. Seit 2007 wirkt der Diplom-Betriebswirt als Business-Coach in Aachen, hält Vorlesungen an der dortigen Fachhochschule und ist gefragter Speaker. Der zertifizierte Trainer und Berater nach BaTB und BDVT wurde 2009 mit dem BaTB-Trainerpreis ausgezeichnet und ist Autor verschiedener Fachbeiträge, u.a. in der Zeitschrift "Spitzenkompetenz". Als Spezialist für die Geschäftsbereiche Führung und Vertrieb bietet er Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung drei Veranstaltungsformen an: Business-Coaching, Firmentrainings als Intensivtraining oder im XL-Format sowie offene Abendtrainings. Zu seinen Kunden gehören Geschäftsführer, Manager, Vertriebsleiter, Key Account Manager und vertriebsorientierte Mitarbeiter.

Jeden Monat präsentiert Michael Fridrich in seinem Newsletter ein fachliches Thema, aktuelle Termine und weitere Informationen rund um Businesstraining & Beratung.



PresseKontakt / Agentur:

Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Michael Fridrich
Schroufstrasse 61
52078
Aachen
michael.fridrich(at)einfach-Klartext.de
0241 47586713
http://www.einfach-Klartext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: SW Umwelttechnik: Restrukturierungsmaßnahmen waren erfolgreich Zeit ist Geld - aber wer kennt tatsächlich seine Fertigungszeiten?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.08.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246929
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fridrich
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 47586713

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktives Risikomanagement zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Fridrich Businesstraining&Beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie ein außergerichtliches Inkassoverfahren hilft. ...

Die Liquidität eines Unternehmens zu sichern, gehört mit zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Werden Rechnungen zu spät oder gar nicht bezahlt, gefährdet dies die Liquidität und kann im schlimmsten Fall zu einer Insolvenz führe ...

Abwerbung von Mitarbeitern ...

Wer schnell ein neues Geschäftsfeld aufbauen oder entwickeln möchte, beauftragt manchmal Headhunter damit, ganze Mitarbeitergruppen von konkurrierenden Firmen abzuwerben. Das spart den mühsamen Aufbau eigener Kapazitäten und schwächt gleichzeiti ...

Alle Meldungen von Michael Fridrich Businesstraining&Beratung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z