Junge Typ-2-Diabetiker schneller insulinpflichtig
ID: 24693

(firmenpresse) - Personen, die vor dem 50. Lebensjahr an Diabetes mellitus Typ 2 erkranken, bekommen ihren Zuckerstoffwechsel häufig nur schwer kontrolliert. Die Erkrankung schreitet bei jüngeren Typ 2 Diabetikern wesentlich schneller voran, viele spritzen bereits nach wenigen Jahren Krankheitsdauer hohe Dosen Insulin, kommentiert heute Diplom Ernährungswissenschaftler Enrico Möhler von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen.
Wissenschaftler von der Lund Universität in Malmö, Schweden, untersuchten die Krankengeschichte von 1.209 Typ 2 Diabetikern. Das Forscherteam um Targ Elgzyri beobachtete die Patienten, bei denen die Erkrankung zu Beginn der Studie diagnostiziert wurde, über einen Zeitraum von sieben Jahren. Der Langzeitblutzuckerparameter HbA1c verbesserte sich zwar im ersten Jahr nach dem Diabetesbefund durch Behandlungsmaßnahmen, stieg allerdings in der darauffolgenden Zeit überproportional stark an. Zum Ende der Studie war nahezu jeder zweite Patient auf eine Insulintherapie eingestellt. Im Durchschnitt dauerte es zweieinhalb Jahre, bis Patienten mit Insulin behandelt werden mussten. Dabei beobachteten die Forscher einen besonders schnellen Anstieg des HbA1c-Wertes bei den Personen, die bei der Diagnose jünger als 50 Jahre alt waren. Verantwortlich für den Anstieg des HbA1c-Wertes war eine verschlechterte Funktion der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die das Hormon Insulin produzieren. Nun will das Team um Targ Elgzyri weiter untersuchen, welchen Einfluss Erbfaktoren auf diesen Zusammenhang haben.
Übergewicht sowie eine ungesunde Ernährungsweise sind Risikofaktoren, die die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2 begünstigen. Daher ist eine abwechslungsreiche, ausgewogene Mischkost sowie ausreichend körperliche Bewegung, sowohl für die Prävention als auch die Therapie, entscheidend. Häufig kann dadurch eine Senkung der Insulindosis erzielt werden.
Quelle:
(1)Elgzyri T, Almgren P, Eliasson M et al. Progression and mortality in type 2 diabetes - The age at diagnosis predicts change in HbA1c over time in patients with newly diagnosed type 2 diabetes. Abstract 73; 42. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD), 14. bis 17. September, Kopenhagen/Malmö
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 27.11.2006 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24693
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Sonntag
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241-961030
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.11.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Typ-2-Diabetiker schneller insulinpflichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Gesellschaft für Ernährungsmdeizin und Diätetik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).