Langzeitparker parken günstiger bei Airparks - Ersparnis von bis zu 80% möglich
ID: 24697
Bei Airparks parken Langzeitparker jetzt besonders günstig, und zwar ohne Abstriche bei der Leistung. Auf den Airparks-Parkplätzen in Düsseldorf und Frankfurt können Urlauber ab sofort bis zu 43 Tage zum Preis von nur zwei Wochen parken. Die 3. bis 6. Woche sind somit gratis.
Die regulären Parkhausgebühren am Frankfurter Flughafen für eine Parkdauer von sechs Wochen belaufen sich auf 252.50 Euro (Stand: 15 November 2006). Bei Airparks wird das Langzeitparken viel günstiger. Ab nur 55 Euro kann man mit der Airparks-Preisaktion bis zu sechs Wochen lang parken. Das entspricht einer Ersparnis von fast 80%.
Am Flughafen Düsseldorf kostet das Parken für sechs Wochen zum regulären Tarif 144 Euro (Stand: 15. November 2006). Bei Airparks zahlt man jetzt nur ab 55 Euro und spart somit 65%. Wie bei allen Parkplatzangeboten von Airparks ist der Shuttle zum Terminal und zurück auch beim Langzeitspecial im Preis inbegriffen.
Die Sonderaktion gilt für alle Buchungen und Anreisen bis zum 31. März 2007. Die günstigen Parkplätze für Langzeitparker sind ab sofort online auf www.airparks.de und telefonisch unter 01805 997 990 997 (12 Cent / Minute) buchbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
parken-in-frankfurt
frankfurter-flughafen-parken
parken-am-duesseldorfer-flughafen
billige-flughafenparkplaetze
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: KathleenTheuring
Datum: 27.11.2006 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Theuring
Stadt:
München
Telefon: 01805 997 990 997
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 27.11.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1617 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langzeitparker parken günstiger bei Airparks - Ersparnis von bis zu 80% möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Airparks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).