Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar
31. August bis 3. September 2010 um 19.45 Uhr im Ersten
ID: 247042
Dienstag, 31. August 2010, 19.45
Woher stammt der Begriff "08/15"? Wenn man Dinge beschreibt, die
absoluter Durchschnitt sind, betitelt man sie gerne als "08/15" und
jeder versteht, was gemeint ist. Doch woher kommt diese Bezeichnung
und was hat sie ursprünglich einmal beschrieben?
Mittwoch, 1. September 2010, 19.45 Uhr
Woher stammt der Begriff "Blog"? Gehört haben wir ihn schon oft,
aber was steckt eigentlich dahinter, woher stammt er und was hat er
mit der Seefahrt zu tun? Ranga Yogeshwar hat für uns recherchiert ...
Donnerstag, 2. September 2010, 19.45 Uhr Kann ein Personenaufzug
abstürzen? Einige von uns kennen das ungute Gefühl im Aufzug und
zumindest in manchem Actionfilm endet die Fahrt nach oben mit einem
Crash aus schwindelnder Höhe ... Doch kann ein Aufzug wirklich
abstürzen?
Freitag, 3. September 2010, 19.45 Uhr
Bass & Tenor: Warum klingt eine Stimme hoch bzw. tief? Vielleicht
hat man sich während eines Opernbesuchs auch schon mal die Frage
gestellt, warum Menschen in unterschiedlichen Tonlagen singen. Ranga
Yogeshwar erläutert die Entstehung von Bass, Tenor, Alt und Sopran.
Im Internet: http://www.daserste.de/wissenvoracht/
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-3876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de
Fotos über www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247042
Anzahl Zeichen: 1599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar
31. August bis 3. September 2010 um 19.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).