Robert-Geisendörfer-Preis für "KRIMI.DE: rECHTE FREUNDE"
ID: 247083
"KRIMI.DE" erhält in diesem Jahr den renommierten
Robert-Geisendörfer-Preis in der Kategorie "Kinderprogramme". Die
Verleihung findet am 15. September in München statt.
Mit dem Robert-Geisendörfer-Preis, dem Medienpreis der
Evangelischen Kirche, werden in diesem Jahr insgesamt sechs
Produktionen geehrt, die das persönliche und soziale
Verantwortungsbewusstsein stärken, zum guten Miteinander von
Einzelnen, Gruppen, Völkern oder zur gegenseitigen Achtung der
Geschlechter beitragen. "KRIMI.DE: rECHTE FREUNDE" (KI.KA) erhält den
Preis, weil "der Film durch eine spannende, lebensnahe Handlung und
starke Identifikationsfiguren einen wirksamen Eindruck von der
Verführung Jugendlicher in rechtsradikalen Gruppen zur Gewalt und dem
Mut zum Widerstand vermittelt", so die Jury rund um den Vorsitzenden
Pfarrer Bernd Merz.
In "rECHTE FREUNDE", bei dem die Erfurter Julia, Conny und Lukas
ihre privaten Ermittlungen führen, werden die Nerven der Zuschauer
wie immer ordentlich auf die Probe gestellt: In den Sommerferien
fährt Julia ans Meer, Conny arbeitet in einem Asia-Imbiss und Lukas
hat Floh am Hals, einen unsicheren Mitschüler, der keinen Anschluss
findet. Beim Fußballsspielen werden die Jungs von Martin Schwan,
einem jungen Rechtsanwalt, in seinen neugegründeten Fußballverein
eingeladen. Lukas ist Feuer und Flamme, und auch der unsportliche
Floh wird freundschaftlich in die Mannschaft eingebunden. Doch
während eines Trainingslagers merkt Lukas, dass es hinter dieser
Fassade nur um eins geht: Jugendliche politisch zu motivieren und für
die Neonaziszene zu rekrutieren. Als Lukas mit Floh darüber spricht,
ist der schon in "die Sache" verwickelt: Er plant, zusammen mit dem
Schläger Rallo, einen Asia-Imbiss abzufackeln. Nicht nur Lukas,
sondern auch Conny schwebt in großer Gefahr.
Krimi-Unterhaltung seit 2004
Die Fernsehfilm-Reihe "KRIMI.DE" greift die Lebenswelt und die
Konflikte im Alltag von Kindern und Jugendlichen auf und verpackt sie
in mitreißende Geschichten. Themen sind unter anderem Aggressionen in
der Familie, Drogenprobleme, Cybermobbing oder Gewaltvideos.
Drehstart der aufwändigen Reihe in "Tatort"-Qualität war im Jahr
2004. Neben dem Erfurter Team ermitteln vier weitere für "KRIMI.DE" -
in Hamburg, Leipzig, Stuttgart und Jena. Zur Zeit werden zwei weitere
Folgen mit einem neuen - sechsten - Team in Frankfurt am Main
produziert.
Ausgezeichnete Spannung
"KRIMI.DE" wird seit Sendestart immer wieder mit renommierten
Auszeichnungen bedacht: GOLDENER SPATZ (3x), EMIL (3x), Prix
Jeunesse, Erich-Kästner-Fernsehpreis, Weißer Elefant und Deutscher
Kamerapreis. Nun kommt noch der Robert-Geisendörfer-Preis hinzu.
Die verantwortlichen Redakteure im KI.KA für "KRIMI.DE" sind:
Sebastian Debertin, Tina Sicker und Stefan Pfäffle.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247083
Anzahl Zeichen: 3464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robert-Geisendörfer-Preis für "KRIMI.DE: rECHTE FREUNDE""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).