Warteliste ohne Hoffnung? Warum viele Kinder so lange auf ein Spenderorgan warten müssen - mehr dazu bei "Kerner", live in SAT.1 am Donnerstag, 26. August 2010, um 22.20 Uhr
ID: 247122
von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, hat Glück gehabt: Am
Dienstag wurde ihr erfolgreich eine Spender-Niere ihres Mannes
transplantiert. Doch sie ist nur eine von über 8.000 Patienten, die
in Deutschland auf eine neue Niere warten - oft vergeblich, denn nur
für jeden Dritten kann ein Transplantat vermittelt werden. Besonders
schlimm betroffen sind Kinder von den Wartezeiten von etwa fünf
Jahren. "Kerner" hat einen kleinen Dialysepatienten und ein weiteres
Kind, das gerade eine Spenderniere erhalten hat, getroffen. Der
Leidensweg aller Transplantationspatienten ließe sich deutlich
verkürzen, wenn mehr Menschen zu Organspenden bereit wären. Johannes
B. Kerner zeigt im Studio, wie einfach es ist, einen
Organspendeausweis auszufüllen. Live am Donnerstag, 26. August 2010,
um 22.20 Uhr, bei "Kerner" in SAT.1.
Weitere Themen der Sendung:
Türken raus aus Deutschland? Über Thilo Sarrazins provokante
Thesen streitet ganz Deutschland
Bedroht der Islam wirklich unser Land? In seinem neuen Buch
"Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen"
übt SPD-Politiker Thilo Sarrazin scharfe Kritik an der deutschen
Sozial-, Bildungs- und Einwanderungspolitik. Zudem warnt Sarrazin vor
einem muslimischen Deutschland: "Ich möchte nicht, dass das Land
meiner Enkel und Urenkel zu großen Teilen muslimisch ist, dass dort
über weite Strecken Türkisch und Arabisch gesprochen wird, die Frauen
ein Kopftuch tragen und der Tagesrhythmus vom Ruf der Muezzine
bestimmt wird". Geht der Bundesbank-Vorstand mit solchen radikalen
Aussagen zu weit?
Schätzen Sie mal! - Comedy-Star Oliver Pocher im ultimativen
Schätz-Test
250 Gramm Schinken an der Wursttheke oder die Meter bis zur
nächsten Straßenkreuzung - völlig selbstverständlich jongliert man im
Alltag mit unterschiedlichsten Maßeinheiten. Aber ohne Hilfsmittel
schätzen wie schwer die Tüte Kirschen am Marktstand ist oder wie weit
300 Meter wirklich sind - das ist schwierig. Nicht jeder kann sich
auf seine fünf Sinne verlassen. Johannes B. Kerner lässt Comedian
Oliver Pocher gegen einen Zuschauer antreten, im ultimativen
Schätztest. Wer wird besser abschneiden: Promi oder
Otto-Normalverbraucher?
Pizza-Perlhuhn-Püree - Die Spitzenköche Thomas Jaumann, Tim Raue
und Nelson Müller unterziehen sich bei "Kerner" erstmals einem
Geschmackstest
Es geht um Leidenschaft, Kreativität und Disziplin. SAT.1 startet
am Freitag mit "Deutschlands Meisterkoch" das größte Koch-Casting
aller Zeiten - in der Jury, die Spitzenköche Tim Raue, Nelson Müller
und Thomas Jaumann. Dem Gewinner winken neben dem Titel 100.000 Euro
Siegprämie. Doch wie gut ist der Geschmack der Jury-Mitglieder?
Können die Köche Gerichte erraten, die zuvor zu Brei verarbeitet
wurden? Bei "Kerner" stellen Raue, Nelson und Jaumann ihr Können
unter Beweis und geben einen Vorgeschmack auf Deutschlands größte
Kochshow.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Christiane Maske, Sabine Stephan
Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com,
Sabine.Stephan@ProSiebenSat1.com
Telefon +49/89/9507-1163, -2244
Bildredaktion
Christina Graf
Christina.Graf@ProSiebensat1.com
Telefon +49/89/9507-1172
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247122
Anzahl Zeichen: 3685
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warteliste ohne Hoffnung? Warum viele Kinder so lange auf ein Spenderorgan warten müssen - mehr dazu bei "Kerner", live in SAT.1 am Donnerstag, 26. August 2010, um 22.20 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).