30 Jahre Wirtschaftsmagazin 'impulse': Ausgabe 9/2010 erscheint nach umfassendem Re-Design

30 Jahre Wirtschaftsmagazin 'impulse': Ausgabe 9/2010 erscheint nach umfassendem Re-Design in komplett neuer Aufmachung / Print-Kampagne und Kurzfilm zum 30. Geburtstag

ID: 247269
(ots) - 'impulse' präsentiert Deutschlands größte Studie
zur nächsten Unternehmer-Generation

Hamburg, 25. August 2010 - Was werden Deutschlands kommende
Unternehmer anders machen als ihre Väter und Mütter? Welche Werte und
Ziele haben sie? Wollen sie überhaupt den elterlichen Betrieb
übernehmen? Diese und andere Fragen, die auf die künftige Entwicklung
unse¬rer Wirtschaft und Gesellschaft großen Einfluss haben werden,
stehen im Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Projekts des
Wirtschaftsmagazins 'impulse' der G+J Wirtschaftsmedien. Anlässlich
des 30. Geburtstags des Magazins hat das Redaktionsteam um
Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster eine breit angelegte Untersuchung
zur künftigen Unternehmer-Generation initiiert. 200 junge Erwachsene
aus Unternehmerfamilien zwischen 16 und 35 Jahren folgten dem Aufruf
des im September 1980 vom Publizisten Johannes Gross gegründeten
Mittelstandsmagazins und nahmen an der Studie teil. Unterstützt wurde
'impulse' bei diesem Projekt auf wissenschaftlich-fachlicher Seite
vom Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen an der
Zeppelin Universität und der Stiftung Familienunternehmen. Die
Titelgeschichte zu Deutschlands Unternehmerkindern wird in den drei
folgenden Ausgaben mit einer Serie fort-gesetzt. Grundlage sind -
neben den wissenschaftlichen Daten - Dutzende Einzelinterviews, die
die Redaktion mit "Unternehmerkindern" geführt hat.

Marktplatz neuen Denkens und Handelns wollte 'impulse' von Anfang
an sein. Diesem Leitgedanken der ersten Stunde ist 'impulse' bis
heute treu geblieben. Entsprechend wurde der publizistische Auftrag
und die Funktion für den Leser stets neu definiert. Zum runden
Geburtstag hat die Redaktion das Magazin zur Ausgabe 9/2010, die am
26. August erscheint, optisch verjüngt. Es kommt nun eleganter daher
- ganz im Stile eines über 30 Jahre erfolgreich etablierten Magazins


für Unternehmer und Firmengründer. Von den 172 Seiten sind allein 20
Seiten der 30jährigen Geschichte des Magazins selbst gewidmet - mit
beispielhaften Aktionen und Beiträgen sowie Zitaten der Macher.

Mit dem neuen 2,5-spaltigen Grundraster entsteht auf jeder Seite
mehr Weißraum. Gleichzeitig bietet der so gewonnene Raum Platz für
Zitate, weiterführende Weblinks oder Literaturlisten. Den neuen
optischen Eindruck verstärkt der großzügigere Umgang mit Fotos. Die
Lesbarkeit wird durch einige grafische Neuerungen deutlich
verbessert. So gibt es künftig keine Schriften mehr in Grau oder
Versalien, und bei Headlines wird die sehr technisch anmutende
"Antenna" durch die serifen-betonte "Gdn Egyptienne" ersetzt. Mit
einer klaren Typographie in Kästen, Tabellen und Infografiken
verbunden mit der Umstellung von der "Antenna Condensed" auf die
"Freight Sans" und dem Wechsel von Block- auf Flattersatz auf
kleinteiligen Seiten wirkt das Heft insgesamt noch lesefreundlicher.
Nutzwertkästen werden konsequent mit Pluszeichen als Symbol
gekennzeichnet. Das Cover mit in Zukunft etwas kleinerem und
dezenterem Logo bietet in der neuen Gestaltung mehr
Variationsmöglichkeiten zur Herausstellung der Themenmischung.

"Zum Geburtstag wollen wir mit dem neuen Design und der großen
Unternehmerkinder-Studie den Lesern etwas Besonderes bieten", erklärt
'impulse'-Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster. "Der Markenkern von
'impulse' ist seit jeher intelligenter Nutzwert. Die Leser erwarten
aber auch exzellent geschriebene Texte und attraktiv gestaltete
Seiten. Dies soll sich im neuen, moderneren Layout spiegeln." Mit
einer Printkampagne in überregionalen Tageszeitungen und in
unternehmeraffinen Magazinen wird das 30-jährige publizistische
Wirken gefeiert. Dazu liefert ein Web-TV-Beitrag Einblicke in die
Arbeit der Redaktion.



Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH, Telefon: +49-40-39-92-72-0,
E-Mail: jhaack@publikom.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GSV fordert Jahrestagung der tekom in Wiesbaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247269
Anzahl Zeichen: 4353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Wirtschaftsmagazin 'impulse': Ausgabe 9/2010 erscheint nach umfassendem Re-Design in komplett neuer Aufmachung / Print-Kampagne und Kurzfilm zum 30. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

impulse, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von impulse, G+J Wirtschaftsmedien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z