arzneimittel.de ++ Erste Hilfe im Haushalt mit der eigenen Hausapotheke

arzneimittel.de ++ Erste Hilfe im Haushalt mit der eigenen Hausapotheke

ID: 247315

Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Gerade wenn Kinder im Haushalt leben, kommen kleine Verletzungen und Krankheiten öfter vor. Doch sind sie für diese Notfälle des Alltags gut gerüstet? Ist Ihre Hausapotheke noch vollständig? Hier finden Sie eine Checkliste zur richtigen Ausstattung Ihrer Hausapotheke.



www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!

(firmenpresse) - Die meisten Eltern kennen es: Die Kinder kommen vom Spielen nach Hause und haben schon wieder eine kleine Wunde die es zu versorgen gilt. Doch zu behandeln sind nicht nur Verletzungen von kleinen und großen Patienten, sondern auch Begleiterscheinungen von Krankheiten, wie Fieber, Halsschmerzen oder Husten und Schnupfen. Nicht immer ist gleich ein Arztbesuch von Nöten, daher finden Sie hier Tipps zur Ausstattung Ihrer Hausapotheke.

Die richtige Ausstattung der Hausapotheke
Die Hausapotheke sollte folgende Grundausstattung beinhalten:
-Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel
-mildes Desinfektionsmittel
-Fieberthermometer
-Nasenspray
-Medikamente zur Behandlung von Husten und Schnupfen
-Tabletten gegen Halsschmerzen
-Vom Arzt verschriebene Medikamente
-schnell wirksame Mittel gegen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
-Wund- und Heilsalbe und kühlendes Gel zur Behandlung von Verbrennungen und Insektenstichen
-Kühlende Sprays und Salben und Kühlkissen zur Behandlung von Sportverletzungen, wie Zerrungen oder Verstauchungen
-Pinzette und Zeckenzange
-Verbandskoffer mit Pflaster in unterschiedlichen Größen, Verbandspäckchen in unterschiedlichen Größen, sterile Verbandkompressen, Mullbinden, Fixierbinden, Dreieckstücher, Einmalhandschuhe, Verbandschere, Sicherheitsnadeln, sterile Brandauflagen

Um für den Notfall gut gerüstet zu sein, sollte man auch eine Anleitung für die Erste-Hilfe-Maßnahmen die wichtigsten Notfallnummern, wie die der Polizei, Feuerwehr, Notarzt, Vergiftungszentrale und Hausarzt zur Hand haben.

Die richtige Aufbewahrung der Arzneimittel und Medikamente
Auch Medikamente und Arzneimittel haben ein Verfallsdatum. Achten Sie darauf, die Mittel kühl zu lagern, regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls auszutauschen und nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums zu verwenden. Gleiches gilt für Verbandsmaterialien, auch diese sollten regelmäßig überprüft werden.


Sind Kinder im Haushalt müssen die Arzneien so aufbewahrt werden, dass sie für Kinder nicht zugänglich sind.
Für die richtige Dosierung und die Anwendungsgebiete, sollten die Packungsbeilagen ebenfalls aufgehoben werden.

Weitere Informationen, sowie die richtigen Mittel zur Ausstattung Ihrer Hausapotheke finden Sie unter www.arzneimittel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! ++ arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit & Medizin, Arzneimittel & Medikamente, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Nahrungsergänzung und Homöopathie & Naturheilkunde.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.



Leseranfragen:

medivendis.de
Ulrich Hansel
PR Manager
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Ulrich.hansel(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



PresseKontakt / Agentur:

medivendis.de
Ulrich Hansel
PR Manager
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Ulrich.hansel(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Chancen auf Schwerbehindertenausweis für Diabetiker Eine echte Männerfrage: Zeugungsfähig oder nicht?
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 25.08.2010 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247315
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hansel
Stadt:

Baldham


Telefon: 08106 377 89 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"arzneimittel.de ++ Erste Hilfe im Haushalt mit der eigenen Hausapotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arzneimittel.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VG Braunschweig: Aromakapselverbot in Zigaretten ...

Bei diesem Produkt ist eine mit einem Mentholgeschmacksstoff befüllte Kapsel im Zigarettenfilter integriert. Diese kann durch Zerdrücken geöffnet werden, sodass beim Rauchen neben dem normalen Rauch auch Menthol inhaliert werden kann („Click &am ...

Der Arzneimitteleinkauf im Internet ist Vertrauenssache ...

Kauf auf Rechnung - Zuerst die Ware erhalten, dann bezahlen Würden Sie Ihre Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetikprodukte direkt in einer stationären Apotheke einkaufen, sehen Sie das gewünschte Produkt und bezahlen dann. In Onlin ...

Alle Meldungen von arzneimittel.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z