Trendwende: Der Schornstein ist wieder in

Trendwende: Der Schornstein ist wieder in

ID: 247607

In den vergangenen Jahren wurd ab und an auf einen Schornstein verzichtet. Dieser ist nun wieder nicht nur im Trend, sondern fixer Bestandteil einer zukunftsbedachten Hausplanung. „Zurück zum Schornstein“ lautet die klare Devise - und das aus gutem Grund. Unabhängigkeit und qualitative Verlässlichkeit führen auch bei Ahrens Schornsteintechnik aus Wieselburg zu neuem Aufwind.



(firmenpresse) - In den letzten Jahren kamen mehr Schornsteine zum Einsatz als noch in den vergangenen Jahren. Diese Entwicklung spürt auch das österreichweit tätige Unternehmen Ahrens Schornsteintechnik. Hier wurden im Jahr 2009 wesentlich mehr Kamine gebaut als noch im Vorjahr. Hierbei ist die Qualität punkto Beratung über die Umsetzung bis hin zur Sanierung ein essentielles Entscheidungskriterium.

Energie-Abhängigkeit, nein danke!
Doch aus welchem Grund greifen Häuslbauer vermehrt wieder zum Schornstein? Vor allem die Unabhängigkeit von Gaslieferanten und Co spielt hierbei eine wichtige Rolle. „Hin zur Tradition, ohne die Moderne dabei zu vernachlässigen. Wir spüren eine eindeutige Richtung für den Schornstein. Und diese geht nach vorne. Der moderne Hausbauer verlässt sich von Anfang an auf Qualität und kann sich damit in wirtschaftlich turbulenten Tagen unabhängig und flexibel fühlen“, erklärt der Geschäftsführer des Unternehmens, Mathias Ahrens, den Erfolg des Unternehmens. Ob Sonnenenergie, Holz, Pellets oder fossile Brennstoffe, mit Schornsteinen von Ahrens spart der Konsument nicht nur Platz, sondern auch Energie und vor allem Geld. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr notwendig, das Risiko einzugehen, plötzlich mit Energieengpässen konfrontiert zu sein. Alternative Formen des Heizens werden auch in Zukunft noch mehr nachgefragt.

115 MitarbeiterInnen sorgen für optimalen Arbeitsablauf
Um eine hohe Qualität gewährleisten zu können, stehen österreichweit
rund 80 gewerbliche Mitarbeiter, 35 Angestellte, davon
20 Außendiensttechniker und 4 Betriebsstättenleiter für eine professionelle Auftragsabwicklung bei Ahrens zur Verfügung.

Diesen hohen Qualitätsanspruch beweist auch das Österreichische Staatswappen, das Ahrens seit mittlerweile knapp 10 Jahren trägt. Das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend vergibt diese Auszeichnung an Unternehmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft verdient gemacht haben und in ihrer Branche eine führende und allgemein geachtete Stellung haben. „Durch Wettbewerbskraft, unsere soziale Verantwortung und Innovationsstärke sind wir anderen Unternehmen einen Schritt voraus. Und das wissen unsere Kunden auch zu schätzen“, freut sich Mathias Ahrens.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ahrens ist Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung mit der Staatlichen Auszeichnung. 35 Jahre Erfahrung macht das Unternehmen zu erfahrenen Spezialisten rund um das Thema Schornstein und Bauen. Unser Portfolio reicht von der Schornsteinsanierung, über spezifische Neubau-Kaminsysteme bis hin zur unabhängigen Energieberatung. Die laufende Weiterentwicklung von Kaminsystemen für Sanierung und Neubau ist dabei der Anspruch an Ahrens selbst. Ausgereifte Technik und Know-how in der Bau- und gleichzeitig Heiztechnik stehen für Ahrens.



Leseranfragen:

Mag. (FH) Gabriele Gindl
Teichweg 4
A-3250 Wieselburg
Tel.: +43/ (0)7416/ 52 9 66-0
Fax: +43/ (0)7416/ 52 9 66-33
gindl(at)ahrens.at, www.ahrens.at



PresseKontakt / Agentur:

Mag. Petra Punzer, Mag. (FH) Ursula Pühringer
„frischblut“ Markenführung- & Kommunikations GmbH
am winterhafen 13, a-4020 linz, tel.: +43/(0)732/ 37 16 16-18
ursula(at)frischblut.at, www.frischblut.a



drucken  als PDF  an Freund senden  100 weitere Musterbriefe beim Online-Dienst Baufachlexikon Kroschke unterstützt gemeinnütziges Bauprojekt in Mexiko
Bereitgestellt von Benutzer: Frischblut
Datum: 26.08.2010 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247607
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Pühringer
Stadt:

Linz


Telefon: 0732/37161618

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendwende: Der Schornstein ist wieder in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

frischblut Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASAK baut Bandbreite ...

In den letzten Jahren hat es die 1975 gegründete ASAK Kabelmedien GesmbH zu Oberösterreichs zweitgrößtem Anbieter von Internet, TV und Telefon gebracht. „In den letzten fünf Jahren wurden rund 3 Millionen Euro in den Ausbau und die Weiterentwi ...

Ahrens Kamine mit Steel ...

Der Hausbesitzer ist flexibel, da es für alle Regelfeuerstätten (Festbrennstoffe, Öl, Gas) zugelassen ist, erreicht damit optimale Dämmwerte und punktet durch die vielseitige Optik. „Der Kamin rückt bei der Architektur eines Hauses wieder verm ...

Haka und das Porsche-Projekt ...

Aktuell residiert in der Linzer Tabakfabrik unter dem Motto „Porsche - Design, Mythos, Innovation“ die Ausstellung des Landes Oberösterreich. Um Merchandising Produkte POS-optimiert zu präsentieren, begab sich der Porsche Generalimporteur auf d ...

Alle Meldungen von frischblut Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z