AOK-Verwaltungsräte beschließen Fusion: Aus AOK Berlin-Brandenburg und AOK Mecklenburg-Vorpommern

AOK-Verwaltungsräte beschließen Fusion: Aus AOK Berlin-Brandenburg und AOK Mecklenburg-Vorpommern entsteht die AOK Nordost

ID: 247611
(ots) - Die Verwaltungsräte der AOK
Berlin-Brandenburg und der AOK Mecklenburg-Vorpommern haben am
Mittwoch, 25.08.2010, grünes Licht für die Fusion zur neuen AOK
Nordost - Die Gesundheitskasse gegeben. Die beiden Marktführer in den
Gesundheitsregionen Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
wollen ihre Kräfte zum 1. Januar 2011 bündeln. Mit rund 1,8 Millionen
Versicherten entsteht damit zum Jahreswechsel im Nordosten
Deutschlands die bundesweit neuntgrößte Krankenkasse. Die zuständigen
Aufsichtsbehörden in den Ländern müssen dem Zusammenschluss noch
zustimmen.

Der Sitz der neuen Krankenkasse wird in der brandenburgischen
Landeshauptstadt Potsdam sein, während Berlin Sitz der
AOK-Pflegekasse ist. Das wohnortnahe Servicestellennetz mit insgesamt
112 Standorten bleibt für die Versicherten in den drei Bundesländern
vollständig erhalten. "Die regionale Verankerung und die
Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung der einzelnen
Bundesländer spielen für uns auch weiterhin eine zentrale Rolle.
Durch Synergien im eigenen Haus, eine bessere Verhandlungsposition
gegenüber Vertragspartnern und weiteren Mitgliederzuwachs stärken wir
unsere Ausgangsposition, auch 2011 keinen Zusatzbeitrag zu erheben",
erläutert Frank Michalak, derzeit Vorstandsvorsitzender der AOK
Berlin-Brandenburg und designierter Vorstandsvorsitzender der neuen
AOK Nordost den Fusionsbeschluss. Voraussetzung sei allerdings, dass
in der anstehenden Gesundheitsreform die nachhaltige Finanzierung der
gesetzlichen Krankenversicherung in einer alternden Gesellschaft
nicht allein von Beitragzahlern und Krankenkassen, sondern auch von
allen Leistungsanbietern getragen wird.

"Wir stellen uns den sich verschärfenden wettbewerblichen
Anforderungen. Eine stärkere Marktposition garantiert unseren
Versicherten in der Region auch zukünftig einen qualitativ


hochwertigen Krankenversicherungsschutz und besten
Gesundheitsservice", sagt Friedrich Wilhelm Bluschke, derzeit
Vorstandsvorsitzender der AOK Mecklenburg-Vorpommern. "Auch für die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dies deutliche Zukunftssignale:
Mit der Fusion wird es eine Beschäftigungssicherung bei der neuen AOK
Nordost geben", so Bluschke weiter.

Der Vorstand der künftigen AOK Nordost besteht aus drei
Mitgliedern: Vorstandsvorsitzender Frank Michalak, stellvertretende
Vorstandsvorsitzende Gerlinde König (bisherige stellvertretende
Vorstandsvorsitzende der AOK Berlin-Brandenburg) und dem Mitglied des
Vorstandes, Friedrich Wilhelm Bluschke (bisheriger
Vorstandsvorsitzender der AOK Mecklenburg-Vorpommern).

Die AOK Berlin-Brandenburg betreut als größte Krankenversicherung
in der Region Berlin und Brandenburg mehr als 1,3 Millionen
Versicherte. Seit Jahresbeginn hat sie bereits 40.000 neue Mitglieder
gewonnen. In der AOK Mecklenburg-Vorpommern sind rund 475.000
Menschen versichert. Seit Anfang 2010 sind auch hier 17.000
Mitglieder dazu gekommen.

Zahlen und Fakten:

AOK Berlin-Brandenburg AOK Mecklenburg-Vorpommern

Versicherte rd. 1,3 Millionen rd. 475.000
Umsatz rd. 4,2 Milliarden EUR rd. 1,65 Milliarden EUR
Mitarbeiter rd. 4.200 rd. 1.700
Firmenkunden rd. 66.000 rd. 27.000
Vertragspartner rd. 29.000 rd. 8.000
Beratungs-
standorte 72 55



Pressekontakt:
AOK Berlin-Brandenburg - Die Gesundheitskasse
Pressesprecherin Gabriele Rähse
Telefon: 0331 2772 - 22202
Telefax: 0331 2772 - 22926

AOK Mecklenburg-Vorpommern - Die Gesundheitskasse
Pressesprecher Markus Juhls
Telefon: 01802 590590-1469
Telefax: 01802 590591-1469

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eurokaution ist neuer Kooperationspartner photokina-PREVIEW: Neuheitenshow ausgebucht / Mit der 3D-Digitalkamera auf Photo-Erlebnistour
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247611
Anzahl Zeichen: 4146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam/Schwerin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AOK-Verwaltungsräte beschließen Fusion: Aus AOK Berlin-Brandenburg und AOK Mecklenburg-Vorpommern entsteht die AOK Nordost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z