Wohin geht der Photovoltaikmarkt ?

Wohin geht der Photovoltaikmarkt ?

ID: 247622

Preispielereien und Spekulationen im Photovoltaikmarkt sind teilweise unkalkulierbar, darum haben sich Solarfirmen in einem"Brainstormtag"beraten und die Zukunft aufgezeigt.



Wohin geht der Photovoltaikmarkt ?Wohin geht der Photovoltaikmarkt ?

(firmenpresse) - Mittwoch, 25. August 2010
Wohin geht der Photovoltaikmarkt ?
Eine gute Frage. die sich mancher Insider und Outsider stellt. Tatsache ist, daß durch Kürzungen die Nachfragen im Photovoltaikbereich nicht mehr sio interessant sind. Tatsache ist, daß die Beschaffungskosten momentan sogar steigen, eine weitere Tatsache ist, daß Rohstoffpreise und Arbeitskosten teuerer werden. Man hofft aber, daß die Modulpreise, speziell aus Fernost sinken, das ist momentan nicht der Fall, langfristig sind hier Senkungen nötig. Unser Gesetzgeber hat hier den deutschen Firmen ein Bein gestellt der auch das "Aus" für Freiflächen/Großanlagen vorprogrammiert.


Also wo geht es hin ? Willi Harhammer Geschäftsführer von ikratos aus Weißenohe und 12 andere Solarfirmen haben in einem "Brainstormtag" sich all diese Fragen gestellt. Hier das Ergebnis: Folgendes Szenario ist denkbar und realistisch: Bis September steigen die Modulpreise, dann wird alles sinken bis auf ca 1,4 Cent pro Watt für Module, im Dezember werden die Module noch einmal im Preis angehoben. Solar-Großhändler im PV Markt werden Positionen verlieren, darum müssen hier deutliche Preissenkungen folgen. Deutsche Module werden diesen Trend zu spät bemerken und chinesische Modulhersteller die Marktführerschaft nochmals ausbauen. Deutsche Hersteller werden Anteile verlieren, bis zur Marktbereinigung. Solarinstallateure werden deutlich weniger, der Elektriker oder Billiganbieter um die Ecke, wir Marktanteile verlieren, Zusammenschlüsse von Firmen und spezialisierte Firmen werden mehr Anlagen zu günstigeren Preisen errichten, allgemein werden Anlagen kleiner und Eigenstromanlagen attraktiver, so das Ergebnis.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ikratos arbeitet bundesweit im Bereich Solartechnik



PresseKontakt / Agentur:

Ikratos GmbH
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367
Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.ikratos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gaspreisstudie: Durch Anbieterwechsel bis zu 815 Euro sparen Merkel auf Atom-Irrweg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.08.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247622
Anzahl Zeichen: 1898

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:

Weissenohe


Telefon: 09192992800

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin geht der Photovoltaikmarkt ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ikratos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung ...

Solar auf die Nordseite - Neue Technik machts möglich Jetzt wird Ihr Norddach zum Stromerzeuger - mit einzeloptimierten SunPremium Solarmodulen Wenn das Dach auf der Südseite bereits belegt ist oder der Strombedarf steigt kann man über ein B ...

Alle Meldungen von Ikratos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z