BVMW-Präsident Ohoven: Für Stärkung des Investivlohns gibt es gute Gründe
ID: 24763
Von Paul Humberg
Bonn/Berlin – „Der Mittelstand begrüßt die Absicht der Großen Koalition, die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen zu fördern." Das erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, Mario Ohoven, anlässlich des CDU-Parteitags in Dresden.
Für eine Stärkung des Investivlohns gebe es besonders im Mittelstand gute Gründe: „Wer am Gewinn seines Unternehmen teilhat, identifiziert sich mit dem Betrieb, ist motivierter und bringt mehr Leistung", betonte Ohoven. Deutschland stehe bislang bei der Arbeitnehmerbeteiligung mit nur fünf Prozent im EU-Vergleich an letzter Stelle.
„Im Idealfall re-investieren die Mitarbeiter bei Lohnerhöhung einen Teil in den eigenen Betrieb." Das stärke die bei vielen Klein- und Mittelbetrieben knappe Eigenkapitalbasis und helfe dem Unternehmen, eine finanzielle Durststrecke durchzustehen, so der Mittelstandspräsident.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 29.11.2006 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Humberg
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 29.11.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVMW-Präsident Ohoven: Für Stärkung des Investivlohns gibt es gute Gründe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).