DGAP-Media: WMF Württemberg. Metallwarenfabrik AG: WMF bekräftigt Wachstumsziele
ID: 247631
26.08.2010 08:44
Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
WMF bekräftigt Wachstumsziele
Umsatzzuwachs zum Halbjahr kommt aus dem Exportgeschäft
Der WMF Konzern mit Sitz im schwäbischen Geislingen realisiert mit dem
Geschäftsverlauf des ersten Halbjahres 2010 seine Erwartungen. Die WMF
Gruppe erreicht zum 30.06. einen Umsatz von 389,0 Mio. EUR und liegt damit
3 Prozentüber dem Vorjahresniveau. Die Weltwirtschaft wächst, angeschoben
von dem starken Aufschwung in Asien, was sich insbesondere positiv auf den
Export auswirkt.
So steigert WMF den Konzernumsatz im Exportgeschäft um 23 Prozent auf 180,6
Mio. EUR. Der Umsatz in Deutschland geht dagegen um 10 Prozent auf 208,4
Mio. EUR zurück. Der ausländische Umsatzzuwachsüberkompensiert in Summe
allerdings den Rückgang im Inland, so dass kumuliert ein Wachstum von 3
Prozent erreicht wird.
Im Konsumgeschäft liegt der Konzernumsatz zur Jahresmitte mit insgesamt
230,5 Mio. EUR auf Vorjahreshöhe. Bereinigt um die zu Jahresbeginn
erworbene Princess wird der Vorjahresumsatz um 9 Prozent unterschritten.
Dieser Umsatzrückgang ist durch das Spezialkundengeschäft bedingt. Hier
werden wie geplant die bereits auf Vorjahresniveau vorliegenden Aufträge
erst in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert. Ohne diese Verschiebung und
ohne Princess wird im Konsumgeschäft ein Umsatzwachstum von 3 Prozent
erreicht. Im Objektgeschäft wird der Umsatz zum Halbjahr um 7 Prozent auf
158,5 Mio. EUR gesteigert. Maßgeblich für das erreichte Wachstum ist eine
deutliche Belebung des Hotelgeschäfts. Wachstumsimpulse erfolgen aber auch
durch das wieder anziehende Kaffeemaschinengeschäft.
Das realisierte betriebliche Ergebnis (EBIT) folgt dieser positiven
Entwicklung auf den ersten Blick mit 13,1 Mio. EUR nicht, da hier 67
Prozent des Vorjahres erreicht werden. Der Ergebnisrückgang ist allerdings
durch die Sonderthemen im Konsumgeschäft bestimmt. Der Erwerb von Princess
bringt zur Jahresmitte einen Umsatzzuwachs in Höhe von rund 21 Mio. EUR,
der aufgrund des bei Princessüblichen saisonalen Ergebnisverlaufs jedoch
mit einem noch negativen Ergebnis einhergeht. Die geplante Verschiebung von
Spezialkundenumsätzen führt zu einem zusätzlichen EBIT-Rückgang. Beide
Themen bewirken, dass das zum Halbjahr im Konsumgeschäft ausgewiesene EBIT
in Höhe von -5,5 Mio. EUR noch deutlich unter dem Vorjahreswert von 4,5
Mio. EUR liegt. Diese Entwicklung wird sich im zweiten Halbjahr umkehren.
Im Objektgeschäft wird das EBIT von 15,2 Mio. EUR im Vorjahr auf jetzt 18,6
Mio. EUR gesteigert.
Im zweiten Halbjahr 2010 werden sich die Sondereinflüsse im Konsumgeschäft
auflösen. Der fehlende Umsatz aus Spezialkundengeschäften wird im Herbst
auf der Grundlage bestehender Aufträge ausgeglichen und der im ersten
Halbjahr noch negative Ergebnisverlauf von Princess wird sich zum
Jahresende ins Positive wenden. Im Objektgeschäft geht das Unternehmen auf
der Grundlage bisheriger Daten von einer Fortsetzung der positiven Umsatz-
und Ergebnisentwicklung aus.
Für das Gesamtjahr 2010 bekräftigt der WMF Konzern daher seine bisherigen
Zielsetzungen und erwartet - einschließlich der zu Jahresbeginn erworbenen
Princess - einen Umsatzanstieg von 10 Prozent und eine EBIT-Rendite von
mindestens 5 Prozent.
26.08.2010 08:44 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: WMF Württemberg. Metallwarenfabrik AG
Eberhardstraße
73309 Geislingen
Deutschland
Internet: www.wmf.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Individualität - BILD">

Datum: 26.08.2010 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247631
Anzahl Zeichen: 4606
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: WMF Württemberg. Metallwarenfabrik AG: WMF bekräftigt Wachstumsziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WMF Württemberg. Metallwarenfabrik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).