2.300 Schulabsolventen starten im Herbst 2010 ihre Ausbildung bei Siemens
ID: 247764
2.300 Schulabsolventen starten im Herbst 2010 ihre Ausbildung bei Siemens
Alle Ausbildungsplätze besetzt - 28 von schwerbehinderten Jugendlichen
Mit rund 10.000 Auszubildenden und Studenten ist Siemens einer der größten privaten Ausbildungsbetriebe in Deutschland. 2.300 Schulabsolventen starten nun im Herbst 2010 ihre Ausbildung an rund 40 verschiedenen Standorten des Unternehmens. Erneut wurden alle Ausbildungsplätze besetzt. "Qualifizierte junge Menschen sind unser wichtigstes Kapital für die Zukunft. Deswegen engagieren wir uns ganz besonders für die Nachwuchsförderung. Wir würden uns freuen, wenn wir noch mehr Bewerbungen von jungen Frauen bekommen würden. Sie haben längst bewiesen, dass sie in technischen Berufen erfolgreich sind", sagte Günther Hohlweg, Leiter der Siemens-Ausbildung. Zum dritten Mal in Folge stellt das Unternehmen bundesweit 250 Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche zur Verfügung. Die Zahl der Auszubildenden mit Schwerbehinderung ist mit 28 Azubis so hoch wie nie.
Die Schulabsolventen beginnen ihre Ausbildung bei Siemens besonders in technischen Berufen. Das Unternehmen bietet zum Beispiel eine Ausbildung zum Elektroniker oder zum Mechatroniker an. Ergänzt werden diese Ausbildungsberufe durch duale Studiengänge an ausgewählten Hochschulen, in denen sich die akademische Qualifikation und die betriebliche Praxis verbinden lassen. Insgesamt qualifiziert Siemens in Zusammenarbeit mit Hochschulen zurzeit über 2.300 Nachwuchskräfte zum internationalen Bachelor-Abschluss.
In die Ausbildung der Jugendlichen investiert Siemens pro Jahr rund 160 Millionen Euro. Im Schnitt bewerben sich rund 40.000 Jugendliche auf die Ausbildungsplätze des Unternehmens.
Für das Ausbildungsjahr 2011 kann man sich unter www.siemens.de/ausbildungjetzt schon wieder bewerben.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Mit rund 23 Milliarden Euro entfällt knapp ein Drittel des Konzernumsatzes auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2009 endete, einen Umsatz von 76,7 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 2,5 Milliarden Euro. Ende September 2009 hatte das Unternehmen weltweit rund 405.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Media Relations: Silke Reh
Tel: +49 (89) 636-31809
E-Mail: silke.reh@siemens.com
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2, 80333 München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247764
Anzahl Zeichen: 3159
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2.300 Schulabsolventen starten im Herbst 2010 ihre Ausbildung bei Siemens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).