Sicher und zukunftsorientiert: Die Bankverein Werther AG setzt auf giropay
Bei Einkäufen in giropay-fähigen Online-Shops gelangen Kunden der Bankverein Werther AG durch Eingabe ihrer Bankleitzahl direkt zur vertrauten Online-Banking-Eingabemaske. Hier melden sie sich wie gewohnt mit ihrer Kontonummer und PIN an. Das System generiert automatisch eine Überweisung, die alle Details des Kaufs enthält. Durch Eingabe einer TAN-Nummer autorisiert der Nutzer die Überweisung und erhält im letzten Schritt der giropay-Überweisung eine Bestätigung über die erfolgreiche Zahlung.
Zeichen: 1.580
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Bankverein Werther AG:
Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Werther / Westfalen wurde 1877 gegründet und bietet im Bereich Cards & Payments sowohl eigene Kartenprodukte als auch White Label Produkte, bei denen das Unternehmen zu Gunsten des Partner-Brands in den Hintergrund tritt. Die Bankverein Werther AG ist auf individuelle, technisch und inhaltlich innovative Produkte spezialisiert, deren Features gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten sind. Aktuell sind unterschiedliche Kartenprogramme mit Kooperationspartnern in der Entwicklung.
Bankverein Werther AG
Harald Schreiber
Ravensberger Str. 23
33824
Werther (Westf.)
harald.schreiber(at)wertherbank.com
+49(0)160 9625 6801
http://www.bankverein-werther.de
Datum: 26.08.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247777
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Schreiber
Stadt:
Werther (Westf.)
Telefon: +49(0)160 9625 6801
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher und zukunftsorientiert: Die Bankverein Werther AG setzt auf giropay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bankverein Werther AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).