Bundesbankvorstand muss Abberufung Sarrazins beantragen

Bundesbankvorstand muss Abberufung Sarrazins beantragen

ID: 247900

Bundesbankvorstand muss Abberufung Sarrazins beantragen



(pressrelations) - Die Vorsitzende der LINKEN, Gesine Lötzsch, fordert den Vorstand der Bundesbank auf, die Abberufung von Thilo Sarrazin aus dem Führungsgremium der Notenbank zu beantragen. Dies ist nach Lötzschs Auffassung die einzige Möglichkeit, den wegen fremdenfeindlicher Thesen in der Kritik stehenden Sarrazin seines Amtes zu entheben. Gesine Lötzsch erklärt:

Sarrazin ist in einem öffentlichen Amt untragbar. Es muss alles getan werden, um ihn aus dem Vorstand der Bundesbank zu entfernen. Die Notenbank darf kein verantwortungsfreier Raum sein. Ein Spitzenbeamter, der Menschen aufhetzt, ist nicht akzeptabel. Der Bundesbankvorstand muss jetzt zum äußersten Mittel greifen. Das Führungsgremium der Notenbank muss bei Bundesregierung und Bundespräsident die Abberufung von Sarrazin beantragen. Das ist nach Lage der Dinge die einzige Möglichkeit, Sarrazin loszuwerden, wenn er einen Rücktritt ablehnt.
Wenn die Selbstreinigungskräfte der Bundesbank nicht ausreichen, dann müssen wir ernsthaft darüber nachdenken, ob die Unabhängigkeit der Bank wirklich so weit gehen kann, dass man an der Spitze ungestraft solche Thesen vertreten darf. Das schadet dem Ansehen der Bundesbank und der Bundesrepublik.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sodexo: Bildungskarte sichert Teilhabechancen Postbank und Borussia Mönchengladbach verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247900
Anzahl Zeichen: 1720

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesbankvorstand muss Abberufung Sarrazins beantragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z