Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Köln" am Horn von Afrika - Fregatte "Köln" läuft zum "Atalanta"-Einsatz aus (mit Bild)
ID: 247995

(ots) -
Wilhelmshaven - Die Fregatte "Köln" verlässt am Montag, den 30.
August, um 10 Uhr den Marinestützpunkt Wilhelmshaven, um sich an der
EU-geführten Mission "Atalanta" am Horn von Afrika zu beteiligen. Das
unter dem Kommando von Fregattenkapitän Christopher Karow (43)
stehende Schiff wird nach einem 14-tägigen Transit die derzeit im
Einsatzgebiet befindliche Fregatte "Schleswig-Holstein" ablösen.
Die cirka 220 Mann starke Besatzung der "Köln" wird während des
Einsatzes durch zwei Bordhubschrauber vom Typ "Sea Lynx" des
Marinefliegergeschwaders 3 "Graf Zeppelin" aus Nordholz unterstützt.
Außerdem befindet sich Team der Marineschutzkräfte (MSK) aus
Eckernförde an Bord. Das sogenannte "Mobile Protection Element" (MPE)
hat den Auftrag, die Fregatte gegen Bedrohungen im Nahbereich, etwa
durch Speedboote, zu schützen. Eine weitere Fähigkeit der Soldaten
des MPE ist der Schutz von zivilen Handelsschiffen: Unter der Leitung
eines Marinesicherungsoffiziers wird dazu ein zehnköpfiges "Vessel
Protection Detachment" (VPD) gebildet. Das Team kann mittels
Bordhubschrauber oder Schlauchboot an Bord von Handelsschiffen
verbracht werden und autark agieren. Ein Rettungsassistent
gewährleistet die medizinische Versorgung. VPD werden bereits
regelmäßig an Bord von Schiffen des Welternährungsprogramms zwischen
Mombasa und Mogadischu eingesetzt.
Hintergründe zum "Atalanta"-Einsatz
Das Hauptziel der EU-Mission "Atalanta" ist es, die Schiffe des
"World Food Programms" (Welternährungsprogramms) mit Hilfslieferungen
für Somalia vor Piraterie zu schützen. Somalia gehört zu den größten
Krisengebieten weltweit. Die humanitäre Hilfe durch Lieferungen des
Welternährungsprogramms erfolgt zu 90 Prozent auf dem Seeweg. Der
Schutz durch die Operation "Atalanta" ist daher für die Versorgung
der somalischen Bevölkerung mit Lebensmitteln von zentraler
Bedeutung. Durch das Seegebiet von Somalia und vor allem durch den
Golf von Aden führt außerdem die wichtigste Handelsroute zwischen
Europa, der arabischen Halbinsel und Asien.
Das Einsatzgebiet umfasst bis zu 500 Seemeilen vor der Küste
Somalias und seiner Nachbarländer. Hinzu kommt der Luftraum über dem
Seegebiet.
-
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Auslaufen der Fregatte "Köln" am Montag,
den 30. August, um 10 Uhr herzlich eingeladen
Anmeldung
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Sonntag, den 29. August,
18 Uhr beim Presse- und Informationszentrum der Marine (Außenstelle
Wilhelmshaven) unter der Fax-Nummer 04421-68-5796 zu akkreditieren.
Treffpunkt
Montag, 30. August, Eintreffen bis 9 Uhr
Bei verspätetem Eintreffen am Tag der Veranstaltung ist eine
Teilnahme aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.
Der Personalausweis ist mitzuführen.
Adresse
Marinestützpunkt Wilhelmshaven
Hauptwache 4. Einfahrt
Opdenhoffstraße 24
26384 Wilhelmshaven
Ansprechpartner vor Ort
Fregattenkapitän Uwe Rossmeisl
Tel.: 04421-68-5801
E-Mail: UweRossmeisl@bundeswehr.org
Hauptbootsmann Florian Draxler
Tel.: 04421-68-5801
E-Mail: Florian99Draxler@bundeswehr.org
Oberbootsmann Katrin Schröter
Tel.: 04421-68-5801 / 0173-8872554
Fax: 04421-685796
E-Mail: KatrinSchroeter@bundeswehr.org
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine, Außenstelle Wilhelmshaven
Oberbootsmann Katrin Schröter
Tel.: 04421-68-5801 / 0173-8872554
Fax: 04421-85796
E-Mail: KatrinSchroeter@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247995
Anzahl Zeichen: 4676
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1097 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Köln" am Horn von Afrika - Fregatte "Köln" läuft zum "Atalanta"-Einsatz aus (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).