Zahnzusatzversicherung: Worauf die meisten Patienten Wert legen

Zahnzusatzversicherung: Worauf die meisten Patienten Wert legen

ID: 248235

Bei der Auswahl der Zahnzusatzversicherung gilt es verschiedene Kriterien zu berücksichtigen, um den individuell passenden Schutz für die Zähne abzuschließen.



Zahnzusatzversicherung: Worauf die meisten Patienten Wert legenZahnzusatzversicherung: Worauf die meisten Patienten Wert legen

(firmenpresse) - Als sinnvolle Ergänzung zur Gesetzlichen Krankenversicherung ist die Zahnzusatzversicherung nicht mehr wegzudenken. Rund elf Millionen Bundesbürger haben diesen Gesundheitsschutz für sich entdeckt, um im Bedarfsfall auch eine Behandlung über die Regelversorgung hinaus sich leisten zu können. Bei der Tarifwahl gibt es Reihe von Kriterien, die individuell von Bedeutung sind.

Informationen zur Zahnzusatzversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html

Grundsätzlich gilt beim Abschluss der Zahnzusatzversicherung zu beachten: In der Regel gilt eine sogenannte Allgemeine Wartezeit von acht Monaten. Je nach Art der zu erbringenden Leistung wird in manchen Tarifen diese Wartezeit verkürzt oder weggelassen. Eine Behandlung, die während der Wartezeit begonnen und abgeschlossen wird, kann auch nicht über die Zahnzusatzversicherung abgerechnet werden.

Ist die Wartezeit erst einmal abgelaufen, möchten viele Patienten schon die ersten Rechnungen bei ihrer Zahnzusatzversicherung einreichen. Sie bekommen dann mitgeteilt, dass diese ggf. nicht in voller Höhe bezahlt wird. Der Grund: Viele Gesellschaften vereinbaren nach der Wartezeit eine sogenannte Leistungsstaffelung. Die Erstattung wird in den ersten Jahren also begrenzt. Je nach Gesellschaft kann diese Leistungsstaffelung bis zu sechs Jahre betragen. Auch auf die Höhe der Erstattung muss man schauen: 1.000 Euro in den ersten vier Jahren sind nicht wirklich viel, wenn mal der Zahnersatz ins Haus steht.

Es gibt Tarife in der Zahnzusatzversicherung, die mit einer Besonderheit aufwarten können. Teilweise ist es möglich, bei Versicherungsbeginn bereits fehlende Zähne mit zu versichern. Dieses kann gegen eine Beitragszuschlag oder eine individuelle Leistungsstaffelung erfolgen. In der Regel lassen sich so bis zu drei oder sogar vier fehlende Zähne in den Versicherungsschutz integrieren.

Wird der Gesundheitszustand penible geprüft? Manche Gesellschaften verzichten ganz auf die Gesundheitsprüfung, dort sind fehlende Zähne und bereits angeratene Behandlungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. In anderen Fällen muss bei Beantwortung der Gesundheitsfragen oftmals ein zahnärztlicher Befundbericht mit eingereicht werden, wieder andere Tarife begnügen sich lediglich mit der Beantwortung der Gesundheitsfragen.



Letztendlich kommt es für die Patienten auch auf die Höhe der Erstattung an. Die großen Anbieter leisten auch bei höherwertigem Zahnersatz und bei privatärztlicher Versorgung bis 80 oder 90 Prozent. Auch sind teilweise zusätzliche Leistungen möglich, wie z. B. die Erstattung für die professionelle Zahnreinigung oder Leistungen bei Kieferorthopädie.

Bildquelle: Thommy Weiss, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen-iakgmbh(at)t-online.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt erschienen: „Arzt- und Medizinrecht kompakt“ 1. Deutscher Kongress für Gesundheitsversorgung in Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.08.2010 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248235
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnzusatzversicherung: Worauf die meisten Patienten Wert legen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z