Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den Arbeitgeber
Wolters Kluwer Deutschland bietet auf seinem Onlineportal maklercockpit.de aktuelle Informationen

(firmenpresse) - Mannheim, 26. August 2010. Die Hälfte der Arbeitnehmer nutzt die staatlich geförderte betriebliche Altersversorgung (bAV), so ein Umfrageergebnis des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. (1) Bei der Beratung zu Versorgungsleistungen haben Makler die Verpflichtung, ihre Kunden über die aktuelle Rechtslage aufzuklären. Sie sollten daher die aktuellen Urteile der Arbeitsgerichte kennen. Denn für juristische Fehler beim Abschluss der bAV haftet nicht nur der Arbeitgeber, sondern auch der Versicherungsmakler. Das Internetportal maklercockpit.de bietet Maklern, mit dem Online-Tool „Praxisratgeber Betriebliche Altersversorgung online“, aktuelle Informationen. maklercockpit.de ist das Online-Portal für Versicherungs- und Finanzdienstleister der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, einer Marke der Wolters Kluwer Deutschland GmbH.
Die juristische Komplexität der Haftung und Beratung bei der bAV verdeutlicht der Beitrag „Zehn Gebote zur Entgeltumwandlung“ auf maklercockpit.de von Expertin Dr. Henriette Meissner. (2) „Entgeltumwandlung“ steht bei der bAV für den Abzug der Versicherungsbeiträge vom Bruttolohn. Die Autorin gibt den Maklern in ihrem Beitrag gebündelte Richtlinien für Beratung und Verkauf im Bereich der bAV. So gilt zum Beispiel: „Keine Entgeltumwandlungsvereinbarung, die nicht auf aktuellem rechtlichem Stand ist.“
Damit Versicherungsmakler nicht falsch beraten, informiert der Online-Praxisratgeber mit professionellem, aktuellem Hintergrundwissen und Tipps zu diesem Thema. Außerdem enthält er viele Online-Rechner und wichtige Praxistools. Verfügbar sind beispielsweise ein Basis-Rentenrechner und ein Riester-Rechner. Bei allen Fragen rund um die Durchführungswege der bAV bietet die Wissens- und Recherchedatenbank im „Praxisratgeber Betriebliche Altersversorgung online“ auf maklercockpit.de nützliche Informationen. Des Weiteren erleichtert das Praxisratgeber-Tool mit zahlreichen Arbeitshilfen Maklern ihr tägliches Geschäft bei Beratung und Verkauf.
Die Benutzung des „Praxisratgeber Betriebliche Altersversorgung online“ ist normalerweise für jeweils ein Jahr zu buchen. Das Jahresabonnement kostet 159 Euro (inkl. aller Updates, zzgl. MwSt.) und kann ebenfalls unter www.maklercockpit.de bestellt werden. Bis zum 31. August 2010 steht der „Praxisratgeber Betriebliche Altersversorgung online“ aber auch als Schnupperangebot für 79 Euro (6-Monatsabonnement inkl. aller Updates, zzgl. MwSt.) unter http://www.maklercockpit.de/pba-kennenlernen zur Verfügung.
Das bietet der Praxisratgeber Betriebliche Altersversorgung online:
Berechnung und Vergleich von bAV-Möglichkeiten
Wissens- und Recherche-Datenbank zur bAV
Zeit sparen durch zahlreiche Arbeitshilfen
Enthaltene Berechnungsmodelle:
Steuerentlastungs-Rechner
Basis-Renten-Rechner
Einkommensteuerrechner
Riester-Rechner
Dienstwagen-Rechner
uvm.
(1) http://www.dia-vorsorge.de/df_040312.htm
(2) http://maklercockpit.de/imFokus/2754/Haftung-%26-Beratung-in-der-bAV%3A-.xhtml?category=fokusbAV
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über maklercockpit.de
maklercockpit.de – ist eine Marke der Akademischen Arbeitsgemeinschaft und hat sich auf Lösungen für Finanzdienstleister spezialisiert. maklercockpit.de bietet praktisch einsetzbare Werkzeuge und aktuelles Wissen, auf das Finanzdienstleister angewiesen sind. Experten unterstützen Finanzdienstleister bei ihrer täglichen Arbeit und helfen die Abschlussquote zu erhöhen. Ob Fachinformationen, Vertriebstools oder Service-Hotline – maklercockpit.de hat immer die passenden Lösungen, vielfältig wie das Business. Die Produkte geben Finanzdienstleistern Sicherheit und sorgen für mehr Produktivität.
Die Akademische Arbeitsgemeinschaft ist seit über 30 Jahren als unabhängiger Informationsdienstleister und Softwareanbieter in den Bereichen Geld, Steuern und Recht etabliert. Der Mannheimer Verlag ist Teil des internationalen Verlagsunternehmens Wolters Kluwer. In Deutschland ist Wolters Kluwer seit 20 Jahren am Markt. An 25 Standorten werden rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Weitere Informationen unter www.maklercockpit.de und www.akademische.de
Angelika Krauß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Janderstraße 10, 68199 Mannheim
Fon: +49.621.86 26-5258
Fax: +49.621.86 26-5252
angelika.krauss(at)akademische.de
www.akademische.de
PR-Agentur Xpand21 GbR
Gregor Wessely
Kiebitzhof 9, 22089 Hamburg
Fon: +49.40. 325 09 17 16
Fax: +49.40. 325 09 17 19
akademische(at)xpand21.com
www.pr-agentur-xpand21.de
Datum: 27.08.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248304
Anzahl Zeichen: 3233
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gregor Wessely
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 325 0917 16
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den Arbeitgeber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur Xpand21 GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).