Deutsche Absolventen: Viele wollen ihre Finanz-Karriere lieber im Ausland starten

Deutsche Absolventen: Viele wollen ihre Finanz-Karriere lieber im Ausland starten

ID: 248350

Frankfurts Popularität als bevorzugter Finanz- und Arbeitsplatz scheint bei Deutschlands Studenten stark auf dem Prüfstand zu stehen. Das ergibt sich aus der neuesten eFinancialCareers.de-Umfrage, Deutschlands Karrierewebseite für die Banken- und Finanzbranche.



(firmenpresse) - Während eine knappe Mehrheit (53%) der in Deutschland lebenden Studenten ihre Finanz-Karriere in Frankfurt planen, bereiten sich bereits mehr als ein Drittel (34%) auf einen Karrierestart im Ausland vor, wobei das Finanzzentrum London als klarer Gewinner unter den alternativen Auslandsstandorten hervorgeht. Auf dem zweiten Platz in Deutschland landet Düsseldorf.

Dabei würden viele der Befragten auch gern für ausländische Institute arbeiten. So folgen auf die Deutsche Bank, die mit 24% als beste Adresse für den Einstieg erachtet wird, die beiden US-Investment-Banken Goldman Sachs (15%) und J.P. Morgan (10%) der abgegebenen Stimmen. Ähnliche Ergebnisse gab es auch in England, wo eindeutig die US-Banken das Rennen machten und Goldman Sachs den ersten Platz belegte.

Trotz der guten Aussichten in Deutschland liebäugeln viele Studenten mit einem Karrierestart im Ausland. Dabei wurde bereits der Hälfte der diesjährigen Absolventen ein Angebot unterbreitet (47%). Von den Studenten, die ihr Studium erst später abschließen werden, konnten sich immerhin 83% einen Praktikumsplatz sichern. Dagegen haben in England nur ein Drittel (29%) bereits ein Stellenangebot erhalten und die Hälfte der Befragten (51%) konnte einen Praktikumsplatz erlangen.

Der Begeisterung deutscher Wirtschaftsstudenten für eine Karriere in den Finanzdienstleistungen bleibt ungebremst – 94% der Befragten, die bisher keinen Arbeitsvertrag oder Praktikumsplatz in der Tasche haben, wollen es auch weiterhin versuchen.

Auch der Imageverlust der Bankberufe infolge der Finanzkrise scheint kaum einen Studenten von einer Karriere in den Finanzdienstleistungen abzuhalten, denn nur 17% der Befragten gaben an, es wäre ihnen unangenehm, Freunden von ihrem Berufswunsch im Finanzsektor zu erzählen.

Überdies scheinen deutsche Absolventen ihren Selbstwert höher einzustufen als die befragten Studenten in England – nur ein Fünftel (22%) der in Deutschland lebenden Absolventen wäre bereit, kostenlos zu arbeiten, um einen ersten Job im Finanzwesen zu bekommen. Im Vergleich hierzu würden fast zwei Drittel der englischen Mitbewerber kostenlos arbeiten.



James Bennett, Geschäftsführer von eFinancialCareers.de, kommentiert:
„Obwohl es sehr positiv ist, dass sowohl Job- als auch Praktikumsaussichten gut sind, ist doch klar, dass Frankfurt im Wettbewerb um talentierte Wirtschaftsstudenten steht. Die Personalabteilungen der deutschen Finanzdienstleister stehen mehr denn je vor der Herausforderung, talentierten Absolventen sowohl die geforderte internationale Erfahrung zu bieten als auch die Nachwuchskräfte langfristig in Deutschland zu halten.“

Sowohl die eFinancialCareers.de-online-Umfrage unter 102 deutschen Studenten als auch die eFinancialCareers.com-online-Umfrage unter 315 Studenten in England wurden im Juli 2010 ausgeführt.

-Ende-
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über eFinancialCareers
eFinancialCareers, ein Unternehmen im Besitz der Dice Holdings, Inc., ist das führende weltweite Online-Karrierenetzwerk für Fachleute, die in den Bereichen Investment Banking, Vermögensverwaltung und Wertpapierhandel tätig sind. Die Webseite bietet Finanzprofis Stellenausschreibungen, Gehaltsumfragen, Karrieretipps sowie Neuigkeiten und Analysen über den Arbeitsmarkt. Personalvermittler und Unternehmen können gezielt Stellen für bestimmte Sektoren innerhalb des Finanzbereichs ausschreiben und die Lebenslaufdatenbank nach hochqualifizierten Spezialisten durchsuchen. eFinancialCareers betreibt zudem Karriereseiten gemeinsam mit führenden Finanz-Fachpublikationen und bietet lokale Webseiten in 18 Märkten und fünf Sprachen an, hauptsächlich in Nordamerika, Europa, im Nahen Osten und in der Region Asien-Pazifik. www.eFinancialCareers.de



PresseKontakt / Agentur:

Bitte kontaktieren Sie Christian Pickel (gth media) unter Tel. +44 (0) 20 3 103 3902 für mehr Informationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erhebungskonvoi und Fachtagung zum Thema Neugestaltung der Mensa in der I. E. Lichtigfeld-Schule - Digitaldruckerei koe48 druckt Banner mit Tischgebet und Kinderzeichnungen
Bereitgestellt von Benutzer: christianpickel
Datum: 27.08.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248350
Anzahl Zeichen: 3215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Absolventen: Viele wollen ihre Finanz-Karriere lieber im Ausland starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eFinancialCareers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das vierteljährliche Jobbarometer von eFinancialCareers ...

Die Anzahl der Personaleinstellungen im Banken- und Wealth Management-Sektor hat in Kontinentaleuropa stark zugenommen – das zeigen die Ergebnisse des neuesten vierteljährlich erscheinenden, europäischen Jobbarometers von eFinancialCareers. In ...

Alle Meldungen von eFinancialCareers


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z