De-Mail: Rechtssicherheit mit fadem Beigeschmack

De-Mail: Rechtssicherheit mit fadem Beigeschmack

ID: 248384
(firmenpresse) - Anbieter können Postfach einsehen

Bonn – Der von der Bundesregierung geplante De-Mail-Dienst für den rechtssicheren und vertraulichen Austausch elektronischer Dokumente über das Internet bleibt umstritten. Die versprochene Rechtssicherheit hat nach Ansicht der Experten des IT-Informationsdienstes „mIT Sicherheit" (www.mit-sicherheit.de) „einen faden Beigeschmack". Hauptkritikpunkt ist, dass die Anbieter dieses Dienstes die Mail-Inhalte einsehen können. Hier bestünden Datenschutzbedenken und die Gefahr zentraler Überwachung. Die Akkreditierung und Überwachung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) könne diese Bedenken nur bedingt ausräumen, befürchtet der im Fachverlag für Computerwissen erscheinende Info-Dienst.

Zudem gehe mit dem De-Mail-Postfach eine größere Verantwortung auf den Nutzer über. Er müsse seinen Zugang unbedingt geheim halten und das Postfach ständig überwachen, um wichtige Mails zu erkennen. Dafür müsse vor allem in Unternehmen das wichtigste Glied in der IT-Sicherheit, der Mensch, sensibilisiert werden. „Kommt ein Mitarbeiter diesen Anforderungen nicht exakt nach, kann dies gegenüber Geschäftspartnern zu rechtlich folgenschweren Konsequenzen führen.“ Denn: Eine De-Mail gelte nach drei Tagen - auch am Wochenende - nach Versand als zugestellt, egal ob sie gelesen wurde. Außerdem ersetze De-Mail keineswegs die qualifizierte elektronische Signatur als nach wie vor einziges Äquivalent zu einer Unterschrift.

„mIT Sicherheit" empfiehlt deshalb, vor Abschluss eines De-Mail-Vertrages die Nutzungsbedingungen der vom BSI zertifizierten Anbieter zu vergleichen. Kritisch sollte man darauf achten, ob sich der Anbieter eine regelmäßige Einsicht in das Postfach vorbehält oder nicht. Nicht akkreditierte Provider seien am besten zu meiden. Grundsätzlich aber sollte De-Mail nur für den tatsächlich rechtlich relevanten externen Mail-Verkehr verwendet werden. Insofern ersetze dieses Kommunikationsmittel die alltägliche Mail nicht.



mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
27.8.2010
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„mIT Sicherheit" informiert monatlich auf 8 Seiten über alle relevanten Entwicklungen zum Thema Netzwerk-, IT- und Internetsicherheit. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info(at)computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 9555 01 90.
Weitere Bestellinformationen unter www.mit-sicherheit.de



Leseranfragen:

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
www.computerwissen.de und www.mit-sicherheit.de



PresseKontakt / Agentur:

Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-0, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: ssp(at)vnr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgaben für Software-Testing steigen bis 2014 auf 100 Milliarden Euro mediAvatar: Geschenkideen zum Uni-Anfang zum Sonderpreis
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 27.08.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248384
Anzahl Zeichen: 2133

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"De-Mail: Rechtssicherheit mit fadem Beigeschmack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z