Harndrang – Ein Tabuthema im Mittelpunkt der September-Ausgabe von Gesunde Medizin

Harndrang – Ein Tabuthema im Mittelpunkt der September-Ausgabe von Gesunde Medizin

ID: 248467

Es gehört zum ganz normalen Tagesablauf, dass man hin und wieder die Toilette aufsucht, um die Flüssigkeit, die man vorher zu sich genommen hat, wieder auszuscheiden. Unangenehm und lästig kann es aber dann werden, wenn die Frage, wo denn das nächste stille Örtchen ist, den Tagesablauf beherrscht.




(firmenpresse) - Es gehört zum ganz normalen Tagesablauf, dass man hin und wieder die Toilette aufsucht, um die Flüssigkeit, die man vorher zu sich genommen hat, wieder auszuscheiden. Unangenehm und lästig kann es aber dann werden, wenn die Frage, wo denn das nächste stille Örtchen ist, den Tagesablauf beherrscht. Das erscheint den Betroffenen oft peinlich, man spricht ja in der Regel nicht oder nur ungern über die typischen Tabuthemen Harndrang und Blasenschwäche. Die Gesunde Medizin stellt in ihrer September-Ausgabe genau dieses Thema in den Mittelpunkt, damit Fragen zu möglichen Ursachen und zur Beschwerdelinderung nicht unbeantwortet bleiben.


Wer viel trinkt, muss häufig zur Toilette, das leuchtet ein und ist normal; Alkohol und Kaffee tragen aber durch die Bildung eines bestimmten Hormons zusätzlich dazu bei. Auch viele Nieren- und Blasentees haben eine harntreibende Wirkung, die bei einer Entzündung der Harnwege durchaus erwünscht sein kann. Harntreibende Medikamente (so genannten Diuretika) werden unter anderem bei Herzschwäche eingesetzt, um das Herz zu entlasten, und in diesen Fällen gehört der verstärkte Harndrang zur Behandlung. Blasensteine, Tumorerkrankungen im Bereich der Harnwege oder Nierenerkrankungen können ebenfalls Ursache für häufigen Harndrang sein, ebenso Erkrankungen des Rückenmarks – eine genaue Abklärung durch den Arzt ist folglich unerlässlich. Mehr darüber und einfache Mittel gegen Harndrang lassen sich in der September-Ausgabe von Gesunde Medizin nachlesen.

Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Arganöl – Goldiges Anti-Aging-Mittel“, „Moderne Knorpelersatztherapie“ und „Starke Kinder – Neue Impulse als Wegweiser für Eltern“.

Außerdem beinhaltet die September-Ausgabe den Bericht des Leser-Test-Clubs zur iSURO-Matratzenauflage sowie den Experten-Club zum Thema Menstruationsbeschwerden. Ausgeschrieben zum Test ist in diesem Monat ThermoEAR, eine zu Hause anwendbare Wärmetherapie für die Bereiche Nacken, Ohren und Stirn.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesunde Medizin bietet monatlich journalistisch anspruchsvolle Beiträge zu Gesundheits- und Medizinthemen sowie unterhaltsame Reportagen über interessante Menschen und reizvolle Reiseziele. Das Leserforum bietet mit dem Testclub und dem Expertenclub eine lebendige Möglichkeit, eigenes Gesundheitswissen einzubringen. Gesunde Medizin kostet als Einzelheft 2,00 € und ist in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.



Leseranfragen:

Ansprechpartner
Nicole Franke-Gricksch
Chefredakteurin Gesunde Medizin
Telefon 0 71 52 / 35 62 11
E-Mail nfg(at)gesundemedizin.de



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen / Pressekontakt
PACs GmbH ▪ Verlagsservice
Claudia Pfeil-Zander ▪ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gewerbestraße 9
79219 Staufen
Telefon 0 76 33 / 933 20 – 18
Telefax 0 76 33 / 933 20 – 20
E-Mail cpz(at)pacs-online.com
Internet www.pacs-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  QM-Paket für den Zahnarzt von Kock&Voeste arzneimittel.de ++ Krankheitssymptome: Fieber
Bereitgestellt von Benutzer: PACs
Datum: 27.08.2010 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248467
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Pfeil-Zander
Stadt:

Staufen


Telefon: 07633 933 2018

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harndrang – Ein Tabuthema im Mittelpunkt der September-Ausgabe von Gesunde Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PACs GmbH - Verlagsservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herzgesund mit der April-Ausgabe von Gesunde Medizin ...

Ein Elektrokardiogramm, kurz EKG, ist die wichtigste Untersuchungsmethode, um festzustellen, ob das Herz im richtigen Rhythmus pumpt oder ob eine Erkrankung vorliegt. Bei einem Herzinfarkt beispielsweise liefert die EKG-Kurve genaue Informationen, ob ...

Alle Meldungen von PACs GmbH - Verlagsservice


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z