Mission possible? so klappt die CATIA-Virtualisierung!

Mission possible? so klappt die CATIA-Virtualisierung!

ID: 248540

CEMA, CITRIX und IBM ladne zur Expertenrunde



(PresseBox) - Mehr Flexibilität und Sicherheit bei geringeren Kosten. Warum also nicht CATIA-Arbeitsplätze zentral bereitstellen? In einer Expertenrunde der CEMA AG erfahren Interessierte, wie es erfolgreich klappt.
Die Praxis zeigt: Sogar ressourcenhungrige Anwendungen wie CATIA lassen sich mittlerweile performant virtualisieren. Hierbei können Entwickler selbst große Konstruktionsteile mit einer Dateigröße von bis zu 125 MB, wie zum Beispiel einen Motor, zuverlässig entwickeln, bearbeiten und überprüfen, ohne dass ?Ruckler? oder ein ?Nachziehen? des Objekts spürbar sind.
Doch wie funktioniert?s? Und für welche Szenarien eignet sich die Virtualisierung? Antworten auf diese Fragen gibt die Expertenrunde, zu der die Virtualisierungsspezialisten der CEMA AG, IBM und Citrix in verschiedenen Städten in Deutschland einladen. IT-Entscheider aus Unternehmen, die mit CATIA oder anderen CAD-Programmen arbeiten und von den Vorteilen der Virtualisierung profitieren wollen, können sich umfassend informieren und Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen, mit Experten von CEMA, Citrix und IBM erläutern.
?Es gibt zwar Richtwerte für die Virtualisierung, doch zeigen unsere Projekte: Bei jedem Unternehmen liegen die Knackpunkte aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen woanders?, erläutert ((Vorname, Name, Position bei CEMA)). Auf der Agenda stehen deshalb Themen wie Lösungsszenarien, Lessons Learned aus oder die Projektumsetzung. Um einen intensiven Wissensaustausch zu gewährleisten, ist die Zahl der Teilnehmer auf maximal zehn Personen beschränkt.
Interessenten können sich unter www.cema.de über die Veranstaltung informieren und anmelden.

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi "seit der ersten Stunde" hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.


Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einem ständigen Update und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete, IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Partner Platinum, VMware Enterprise Partner, Microsoft Gold Partner, Symantec Gold Partner.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi "seit der ersten Stunde" hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.
Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einem ständigen Update und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete, IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Partner Platinum, VMware Enterprise Partner, Microsoft Gold Partner, Symantec Gold Partner.



drucken  als PDF  an Freund senden   Goethe rockt in der Potsdamer Waschhaus-Arena zum MusikTheatertag der Schulen am 8. September
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2010 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248540
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mission possible? so klappt die CATIA-Virtualisierung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z