Vertragsunterzeichnung: Startschuss für sachsenweites Semesterticket für Dresdner Studierende

Vertragsunterzeichnung: Startschuss für sachsenweites Semesterticket für Dresdner Studierende

ID: 248634

Vertragsunterzeichnung: Startschuss für sachsenweites Semesterticket für Dresdner Studierende

Semesterticket ab Wintersemester 2010/2011 eingeführt - Gültig in allen Nahverkehrszügen im Freistaat Sachsen - Kosten: 33,90 Euro pro Semester



(pressrelations) - (Leipzig/Dresden, 27. August 2010) DB Regio Südost und die Technische Universität (TU) Dresden, die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden, Evangelische Hochschule (EHS) Dresden, die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sowie die Hochschule für Kirchenmusik Dresden haben heute erstmals ein sachsenweit gültiges Semesterticket auf den Weg gebracht. Einen entsprechenden Vertrag haben Klaus-Dieter Martini (DB Regio AG) und die Studentenvertreter der am Semesterticket für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) teilnehmenden Hochschulen heute unterzeichnet. Damit sind Dresdner Studierende künftig mit den Zügen des Nahverkehrs sachsenweit mobil.

Das neue Semesterticket wird erstmals ab dem Wintersemester 2010/2011 gültig sein. Für den Preis von nur 33, 90 Euro pro Semester kann damit künftig jeder Student der genannten Hochschulen alle Züge des SPNV im Freistaat Sachsen ohne weitere Zusatzkosten nutzen. Das Ticket gilt auch in den Nahverkehrszügen von Nicht-DB-Unternehmen wie Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) oder Mitteldeutsche Regiobahn (MRB). Das Ticket gilt nicht für die Züge des Fernverkehrs (ICE, IC, Interconnex, Vogtlandexpress). Bei Zugverbindungen über die Landesgrenzen hinaus, muss ab dem letzten Haltebahnhof in Sachsen eine Anschlussfahrkarte gelöst werden. Das Semesterticket ist zunächst drei Jahre gültig. Im Frühjahr 2011 ist eine Urabstimmung unter den Studierenden geplant, um über die generelle Weiterführung des Semestertickets zu entscheiden.

"Unser Ziel ist es, im ersten Schritt für die Dresdner Studierenden ein attraktives Mobilitätsangebot zu schaffen und sie mit diesem Ticket von unserem Nahverkehrsangebot im Freistaat zu überzeugen", so Klaus-Dieter Martini, Leiter des Verkehrsbetriebs DB Regio Südostsachsen. "Im zweiten Schritt wollen wir das Angebot auch auf andere Hochschulstandorte wie Leipzig, Chemnitz oder Zwickau übertragen. Hier müssen allerdings zwischen den Verbünden und den entsprechenden Hochschulen wichtige Weichenstellungen vorgenommen werden."


Dazu gebe es bereits erste positive Signale. Die Einführung bedarf jedoch einer intensiven Vorarbeit, da in den Verbünden unterschiedliche Regelungen zu den Semestertickets gelten.

Die Einführung eines sachsenweiten SPNV-Semestertickets setzt eine Anwendung des jeweiligen verbundweiten Semestertickets voraus, was am Standort Dresden mit dem verbundweit gültigen VVO-Semesterticket bereits gegeben war.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Deutsche Bahn AG
Änne Kliem
Sprecherin Sachsen, Sachsen-Anhalt, ThüringenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Goethe rockt in der Potsdamer Waschhaus-Arena zum MusikTheatertag der Schulen am 8. September Deutsche Bahn schließt Arriva-Übernahme ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248634
Anzahl Zeichen: 3192

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertragsunterzeichnung: Startschuss für sachsenweites Semesterticket für Dresdner Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z