WWF Stellungnahme zum CCS Gesetzesentwurf

WWF Stellungnahme zum CCS Gesetzesentwurf

ID: 248662

WWF Stellungnahme zum CCS Gesetzesentwurf



(pressrelations) - Regine Günther, Leiterin Klima- und Energiepolitik des WWF Deutschland, zur heutigen Anhörung zum Gesetzentwurf über die CCS-Technologie ("Carbon Dioxide Capture and Storage", das bedeutet Abtrennung und unterirdische Speicherung von Kohlendioxid):

"Wenn wir bis 2050 in Deutschland unsere Treibhausgasemissionen um 95 Prozent reduzieren wollen, müssen wir nicht nur unsere Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umstellen, sondern auch Emissionen, die bei der Herstellung von Stahl oder Zement anfallen, vermeiden. Aus heutiger Sicht benötigen wir dazu den Einsatz von CCS-Technologien. Daher müssen wir die CCS- Technologie schnellstmöglich auf ihre Einsatzfähigkeit prüfen und entscheiden, ob Emissionen in geologischen Formationen im Untergrund gespeichert werden können. Auch die energieintensive Industrie muss ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Der WWF begrüßt den neuen, verbesserten Gesetzesentwurf der Bundesregierung, nach dem die CCS- Technologie zunächst erprobt werden soll und in dem die Anzahl der Demonstrationsvorhaben auf einige wenige beschränkt wird. Im Gesetz zu ergänzen ist die prinzipielle Vorrangigkeit von CCS für die Emissionen von Industrieanlagen sowie für die Schaffung von sogenannten Nettosenken.
Die Einführung dieser neuen Technologie muss mit einem Höchstmaß an Risikobegrenzung, klaren Haftungsregeln, Transparenz und Partizipationsrechten für Anwohner und Öffentlichkeit einhergehen."

Ein Hintergrundpapier zur CCS-Technologie erhalten Sie auf Nachfrage bei der WWF Pressestelle.


http://www.wwf.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister aus 9 Bundesländern kritisieren Energiepolitik der Bundesregierung Spielraeume fuer Strompreissenkungen gibt es bereits heute
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248662
Anzahl Zeichen: 1822

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WWF Stellungnahme zum CCS Gesetzesentwurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z