ARD-Sportschau / WDR "sport inside": Doping-Kontrolleure betrügen mit eigenen Urin-Proben
ID: 248770
WDR-Magazins "sport inside" betrügen Doping-Kontrolleure, indem sie
beauftragte und abgerechnete Proben mit eigenem Urin füllten. Der
Redaktion liegen Informationen vor, nach denen beispielsweise eine
Kontrolleurin zu Hause blieb, anstatt im Auftrag des Deutschen
Handball-Bundes bei Frauen-Pokalspielen die beantragten Proben zu
nehmen. Mindestens acht Proben, die jeweils etwa 400 Euro kosten,
wurden auf der heimischen Toilette gefüllt und anschließend als
angebliche Doping-Proben deklariert.
Mehr dazu heute (Sonntag, 29.8.) ab 18 Uhr in der Sportschau im
Ersten. Den vollständigen Beitrag sendet das Hintergrundmagazin
"sport inside" am Montagabend (30.8.) ab 22.45 Uhr in seiner 100.
Ausgabe im WDR Fernsehen.
Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR-Pressestelle
stefanie.schneck@wdr.de
Telefon 0172 2537961
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





WWF Kinderclub Young Panda feiert großes Tigerfest (mit Bild)">
Datum: 29.08.2010 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248770
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 773 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Sportschau / WDR "sport inside": Doping-Kontrolleure betrügen mit eigenen Urin-Proben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).