DGAP-News: One Equity Partners (OEP) legt freiwilligesöffentlichesÜbernahmeangebot für SMARTRAC vor
ID: 248851
30.08.2010 08:05
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Angebotspreis von Euro 20,00 je Aktie
* Vorstand und Aufsichtsrat von SMARTRAC unterstützen dasöffentlicheÜbernahmeangebot
*Übernahmeangebot soll weitere finanzielle Flexibilität bieten und die
starke Marktposition und das Wachstumspotenzial von SMARTRAC unterstützen
Amsterdam, 30. August 2010 - SMARTRAC N.V., führender Entwickler,
Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern, und One Equity Partners
(OEP), haben heute eine Grundlagenvereinbarung unterzeichnet, die eine
gemeinsame strategische Kooperation sowie den Einstieg von OEP als
Großaktionär bei SMARTRAC zum Ziel hat. In diesem Zusammenhang wird OEP den
Aktionären von SMARTRAC ein freiwilligesöffentlichesÜbernahmeangebot zum
Preis von 20,00 Euro je Aktie unterbreiten. Vorstand und Aufsichtsrat von
SMARTRAC unterstützen das Angebot. Das erfolgreiche Geschäftsmodell von
SMARTRAC soll konsequent weiter ausgebaut werden.ÖffentlichesÜbernahmeangebot an die Aktionäre
OEP beabsichtigt,über die OEP Technologie B.V., eine von ihr kontrollierte
Akquisitionsgesellschaft, den Aktionären von SMARTRAC ein freiwilligesöffentlichesÜbernahmeangebot zu unterbreiten, und wird diesen einen Preis
von 20,00 Euro je Aktie in bar für ihre Aktien bieten. Die Annahmefrist für
das Angebot wird nach der Gestattung der bei der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einzureichenden Angebotsunterlage
voraussichtlich Anfang Oktober 2010 beginnen. Das Angebot in Höhe von 20,00
Euro je Aktie entspricht einer Prämie von 17,0 Prozent zum
Xetra-Schlusskurs der SMARTRAC-Aktie am 27. August 2010 und einer Prämie
von 34,0 Prozent auf den durchschnittlichen gewichteten Börsenkurs der
letzten drei Monate vor dem 30. August 2010. Der Vollzug desÜbernahmeangebots wird lediglich unter der Bedingung der Kartellfreigaben
sowie der Freigabe durch das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie stehen, also nicht vom Erreichen einer Mindestannahmequote oder
von sonstigen Bedingungen abhängig sein.
Unterstützung des Angebots durch Vorstand und Aufsichtsrat
Sowohl die Mitglieder des Vorstands, Dr. Christian Fischer und Manfred
Rietzler, als auch der Aufsichtsrat unterstützen das Angebot.
'Wir betrachten die Grundlagenvereinbarung mit OEP als ideale Lösung für
unsere weitere Wachstumsstrategie. OEP ist ein sehr vertrauenswürdiger und
starker Partner. Der Einstieg von OEP bietet uns die notwendige finanzielle
Flexibilität um Werte für alle unsere Stakeholder zu schaffen, insbesondere
für unsere Kunden und Mitarbeiter, und um unsere führende Marktstellung
weiter auszubauen', sagt Dr. Christian Fischer, CEO von SMARTRAC. 'Wir sind
davonüberzeugt, dass viele SMARTRAC Aktionäre dasöffentlicheÜbernahmeangebot als attraktive Chance sehen werden'.
Die Mitglieder des Vorstands werden die Offerte von OEP mit rund 3,5% des
Aktienkapitals annehmen. Herr Rietzler wird darüber hinaus ein Pooling mit
OEPüber weitere 10.57% des von ihm gehaltenen Aktienkapitals vereinbaren.
OEP legt besonderen Wert darauf, dass Dr. Christian Fischer das Unternehmen
als CEO weiter führt und den erfolgreichen Wachstumspfad weiter verfolgen
wird. Die Grundlagenvereinbarung sieht vor, dass OEP und SMARTRAC
vorbehaltlich der Zustimmung der SMARTRAC Hauptversammlung beabsichtigen,
OEP abhängig vom Anteilsbesitz ein bis zwei Sitze im Aufsichtsrat
einzuräumen.
Zehnprozentige Kapitalerhöhung im Oktober
Nach Erteilung der behördlichen Freigaben plant SMARTRAC eine
zehnprozentige Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlage
und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre. OEP hat sich
verpflichtet, sämtliche neuen Aktien zuübernehmen. Die Kapitalerhöhung zu
einem Aktienpreis von EUR 17,50 pro Aktie wird SMARTRAC frisches Kapital in
Höhe von rund EUR 25,9 Millionen einbringen. SMARTRAC beabsichtigt, mit dem
Emissionserlös einerseits Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit früheren
Akquisitionen zurückzuführen und andererseits die finanzielle Flexibilität
für das weitere Wachstum des Unternehmens zu erhöhen.
Weiterer Ausbau des erfolgreichen Geschäftsmodells von SMARTRAC
Das gemeinsame Konzept von SMARTRAC und OEP basiert auf der konsequenten
Fortsetzung der Wachstumsstrategie von SMARTRAC unter Führung des
bisherigen Management Teams mit Dr. Fischer als CEO. SMARTRAC und OEP
wollen die beiderseitige unternehmerische Erfahrung in der geplanten
partnerschaftlichen Zusammenarbeit einsetzen, um auf Basis des
erfolgreichen Geschäftsmodells und der starken Marke von SMARTRAC die
Wachstumschancen im RFID-Markt zu nutzen und den strategischen Ausbau von
SMARTRAC durch organisches Wachstum und ausgewählte Akquisitionen weiter
voranzutreiben.
'Die starke Marktposition, die SMARTRAC in den Bereichen e-Government, im
Kartengeschäft, besonders für kontaktlose Finanzkarten, und in den
Bereichen Industrie und Logistik aufgebaut hat, sind beeindruckend und
haben den Weg für signifikante künftige Wachstumschancen in anderen
Bereichen geebnet. Die vom Management geschaffenen Strukturen sowie die
erfolgten Akquisitionen und Investitionen lassen SMARTRAC heute als sehr
attraktives und wachstumsstarkes Unternehmen da stehen', so Dr. Jörg
Zirener, Managing Director bei OEP in Frankfurt.
SMARTRAC
SMARTRAC ist ein führender Entwickler, Hersteller und Zulieferer von
RFID-Komponenten für eine große Bandbreite von Anwendungen in allen
gängigen Frequenzstandards. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte sowie
an Kundenanforderungen angepasste Transponder für dasöffentliche
Verkehrswesen, Zutrittskontrolle, RFID-basierte Wegfahrsperren,
Tieridentifikation, Bibliotheken, Industrie und Logistik.
SMARTRAC ist Weltmarktführer für qualitativ hochwertige RFID Inlays für
elektronische Reisepässe (e-Pass), für kontaktlose Kreditkarten (e-Payment)
sowie für RFID Transponder für Anwendungen imöffentlichen Verkehrswesen.
SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006
firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht
mit Sitz in Amsterdam. Seit Dezember 2008 notiert die SMARTRAC Aktie im
TecDAX, dem wichtigsten deutschen Aktienindex für Technologiewerte. Das
Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und besitzt weltweit Standorte für Forschung und Entwicklung, Produktion
und Vertrieb.
One Equity Partners
One Equity Partners (OEP) fokussiert sich bei ihren Transaktionen auf die
Chancen industrieller Konsolidierungen und geht mit Konzernen als auch
mittelständischen Unternehmen langfristige Partnerschaften ein, um
nachhaltige Wertsteigerung zu erzielen. OEP wurde 2001 gegründet und
verwaltet exklusiv für JPMorgan Chase&Co ein Fondsvermögen von ca. USD 8
Mrd. OEP verwaltet sein europäisches Private Equity Geschäft von Frankfurt
aus mit einem Team von 10 Management und Investment Spezialisten, die
zahlreiche Europäische Unternehmen erfolgreich bei deren Wachstum in den
vergangenen Jahren begleitet haben. OEP ist unter anderem derzeit
Mehrheitsaktionär in der Constantia Packaging AG, Kernaktionär der im MDAX
notierten Pfleiderer AG sowie der Carlson Wagonlit Travel und der
niederländischen Schoeller Arca Group.
Für SMARTRAC
Tanja Möhler
SMARTRAC N.V.
Corporate Communications
Tel: +31 20 30 50 157
Email: tanja.moehler@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
Für OEP:
Max Hohenberg
CNC Communications&Network Consulting AG
Mobil: +49 172 899 6264
E-mail: max.hohenberg@cnc-communications.com
Internat: www.oneequity.com
30.08.2010 08:05 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMARTRAC N.V.
Strawinskylaan 851
1077 XX Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 30 50 156
Fax: +31 20 30 50 155
E-Mail: investor.relations@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
ISIN: NL0000186633
WKN: A0JEHN
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.08.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248851
Anzahl Zeichen: 9683
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: One Equity Partners (OEP) legt freiwilligesöffentlichesÜbernahmeangebot für SMARTRAC vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMARTRAC N.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).