Die neue Art zu lernen: Just-in-time-Learning mit datango
Electronic Performance Support und Navigation: Mitarbeiter jederzeit und kontextspezifisch im Umgang mit Business-Software fortbilden
Electronic Performance Support (EPS) bzw. Prozessnavigation ist hinsichtlich des Funktionsumfangs eines der Alleinstellungsmerkmale der "dps". Die Live-Hilfe direkt am Bildschirm weist Usern den Weg durch neue Software-Umgebungen und gibt ihnen Anwendungssicherheit. Die "dps 2010 8.2" besitzt unter anderem zentrale Vorteile in der Navigationserstellung, -erkennung und -wiedergabe.
So wurden beispielsweise weitere wichtige Funktionen rund um die Objekterkennung und -informationen integriert. Damit wird z.B. die Zuverlässigkeit und Handhabung der Navigationen wesentlich verbessert. Unternehmen sind nun mit Hilfe der "dps" in der Lage, sehr schnell Echtzeithilfen bzw. Performance Support-Lösungen für ihre Mitarbeiter zu erstellen - und das ganz einfach auf Knopfdruck.
Auf Grund des Single-Source-Ansatzes können aus einer einzigen Prozessaufnahme heraus nicht nur eLearning-Inhalte oder Dokumentationen, sondern auch Navigationen erzeugt werden. "Somit steht ein einfach zu bedienendes Autorenwerkzeug für den gesamten Projekt- bzw. Applikationslebenszyklus zur Verfügung - von der Anforderungs- bis zur Optimierungsphase", erklärt Sebastian Grodzietzki, Head of Product Management bei datango.
Für gesteigerte Benutzer-Akzeptanz und schnelle Zugänglichkeit zur Applikation unterstützt das datango-Electronic Performance Support System den Zugang zur Live-Hilfe durch unterschiedliche, sich an den verschiedenen Anwendungsfällen orientierende Einstiegspunkte. Dabei stehen v.a. folgende Themen im Mittelpunkt:
IT
oWartungshinweise/ Systemausfälle
oEntlastung des Help Desk
oOptimierung von Best Practices
Rollout-Projekte
oChange Management
oErklärung fehleranfälliger Funktionen
oKontextsensitives Angebot an (Dritt-)Inhalten
Nachhaltiges Schulen, Lernen und Anwenden
oEffiziente Ergänzung/Wiederholung des Gelernten
oLösungsorientierte Hilfestellungen
oKombination mit weiteren datango-Inhalten
Der schnelle Zugang und die sofortige Verfügbarkeit sind die Schlüsselfaktoren für die Akzeptanz eines EPS-Systems durch die Endbenutzer. Daher müssen die Performance und Stabilität der Live-Hilfe-Elemente bei möglichst geringer Systemauslastung gewährleistet sein. "Mit der neuen dps erkennt der Nutzer kaum noch einen Unterschied zwischen der Live-Applikation und der datango Live-Hilfe. Dies steigert die so wichtige Akzeptanz auf der Endbenutzerseite, da keine Frage mehr aufkommt - denn die Lösung wird ja bereits im Echtsystem angezeigt", so Sebastian Grodzietzki.
Weitere Details zur "dps" unter: http://www.datango.de/de/produkte/index.php
Zeichenzahl: 3.253
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Navigation, Dokumentation, Prozessautomatisierung, E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich "Knowledge and Performance Solutions" der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die "datango performance suite" ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen und großen international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus.
www.datango.de
attentio - kommunikation & design GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627
Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc
Datum: 30.08.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248916
Anzahl Zeichen: 3426
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Geelhaar
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30-44 35 5-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Art zu lernen: Just-in-time-Learning mit datango"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).