ADAC-Stauprognose für das Wochenende 3. bis 5. September / Die Reisewelle flaut deutlich ab / Noch Staugefahr in Bayern und Baden-Württemberg
ID: 248980
deutlich weniger Staus als an den vergangenen Wochenenden. Die
Reisewelle flaut deutlich ab. Lediglich auf einigen wichtigen
Transitstrecken und den süddeutschen Autobahnen wird noch viel
Betrieb sein. Dort sind noch Urlauber aus den Niederlanden sowie aus
Bayern und Baden-Württemberg unterwegs, wo überall die Ferien in
Kürze enden. Folgende Verbindungen werden stärker belastet sein:
A 1 Puttgarden - Lübeck - Hamburg - Köln
A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln
A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
A 6 Nürnberg - Heilbronn - Mannheim
A 7 Kempten - Würzburg
A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
A 9 München - Nürnberg
A 93 Kufstein - Inntaldreieck
A 99 Umfahrung München
Auch im Ausland entspannt sich die Verkehrslage zusehends. Durch
den Rückreiseverkehr muss man allerdings auf den wichtigsten
Reiserouten in Österreich, Italien, der Schweiz und Kroatien noch mit
längeren Fahrtzeiten rechnen.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49 (0)89/7676 2078
E-Mail: otto.saalmann@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Verbotene Liebe"-Darsteller baggern sich auf Platz 4">
Datum: 30.08.2010 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248980
Anzahl Zeichen: 1337
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Stauprognose für das Wochenende 3. bis 5. September / Die Reisewelle flaut deutlich ab / Noch Staugefahr in Bayern und Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).