Die große Samstags-Dokumentation "Made in Germany - ein Wirtschaftsmärchen!" am 2. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX
ID: 249052
Wirtschaftswunders und kurz nach der wohl schwersten Wirtschaftskrise
der letzten Jahrzehnte nimmt SPIEGEL TV eine Bestandaufnahme und
Analyse des Standorts Deutschland vor. Die große
Samstags-Dokumentation "Made in Germany - ein Wirtschaftsmärchen" (am
2. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX) blickt hinter die Kulissen von
Unternehmen unterschiedlicher Sparten, erklärt die Besonderheiten
deutschen Unternehmertums und erzählt die deutsche
Wirtschaftsgeschichte aus der Perspektive einzelner Betriebe aus Ost
und West. Zu Wort kommen neben dem Bundesminister der Verteidigung
Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg auch erfolgreiche Manager wie Dr.
Michael Otto und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Trumpf GmbH
Dr. Nicola Leibinger-Kammüller.
Anfang 2010 verzog sich ein Zeitenwechsel in der Weltwirtschaft:
China löste Deutschland als Export-Weltmeister ab. China exportierte
im vergangenen Jahr Waren im Wert von 1 201,7 Mrd. Dollar,
Deutschland im Wert von umgerechnet 1 121,3 Mrd. Dollar (803,2 Mrd.
Euro).* Trotzdem blicken deutsche Unternehmen nach der schweren
Wirtschaftskrise optimistisch in die Zukunft. Mit technologischen
Innovationen, kreativen Geschäftsideen und der Fähigkeit, die Ärmel
hochzukrempeln, wollen deutsche Unternehmen neue Märkte erobern. Im
globalen Wettbewerb setzen sie auf die Strahlkraft der Marke "Made in
Germany". "Mit "Made in Germany" verbindet sich weltweit ein hoher
Preis bei hoher Leistung, also eine sehr hohe Wertschätzung unser
Produkte. "Made in Germany" steht eben auch für "Kein Beschiss" ", so
Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart.
In der großen Samstags-Dokumentation analysiert SPIEGEL TV am
Beispiel namhafter deutscher Unternehmen wie Henkel und Haribo, aber
auch anhand weitgehend unbekannter Weltmarktführer wie Solarworld AG
wo die Stärken deutscher Unternehmenskultur liegen, warum "Made in
Germany" auch heute noch für Zuverlässigkeit und Innovation steht,
welche Folgen die Globalisierung für Deutschland hat, wie deutsche
Unternehmen durch die Krise und aus ihr heraus gingen und ob die
deutsche Wirtschaft gerade zurecht aufatmet. In einem historischen
Exkurs beschäftigt sich die vierstündige Dokumentation außerdem mit
den Ursprüngen der Warenbezeichnung "Made in Germany", den Grundlagen
des Wirtschaftswunders und den großen Pionieren und Erfindern des
Landes.
Die große Samstags-Dokumentation "Made in Germany - ein
Wirtschaftsmärchen!" am 2. Oktober um 20: 15 Uhr bei VOX.
Weitere Informationen finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de
* Statistisches Bundesamt
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.: 0221/456 -
81516
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249052
Anzahl Zeichen: 3187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die große Samstags-Dokumentation "Made in Germany - ein Wirtschaftsmärchen!" am 2. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).