comosoft: Erste Multi-Channel-Publishing-Lösung, die mobile Anwendungen unterstützt
Neben Katalogen, Webshops und Beilagen speist LAGO 4 nun auch mobile Medien mit Produktangeboten aus einem zentralen Datenbestand heraus
Da Konsumenten von heute nachweislich mehrere Quellen benutzen, um sich vor einer Kaufentscheidung über Produkte zu informieren, wird es für Handel und Dienstleister immer wichtiger, Cross-Channel-Marketing auf breiter Basis zu praktizieren und somit auf möglichst allen für sie absatzrelevanten Vertriebskanälen mit Angeboten in gedruckter oder elektronischer Form präsent zu sein. "Entscheidend für den Erfolg ist dabei allerdings nicht ob, sondern wo wann was wie publiziert wird", so Sven Jacken, Geschäftsführer von comosoft.
So seien ein zentrales Master Data Management (MDM) und Product Information Management (PIM) unter Einschluss von Lieferantenportalen, wie es LAGO bietet, zwar äußerst wichtige Grundvoraussetzungen für einen effizienten Workflow, um Kataloge und Beilagen schnell und präzise produzieren bzw. elektronische Informationsquellen wie Onlineshops, Newsletter oder Apps für das Handy mit aktuellen, eventuell zeitlich befristeten Angeboten speisen zu können. Allerdings darf dabei nach seinen Worten niemals der spezifische Charakter jedes einzelnen Ausgabemediums verloren gehen, um nachhaltig erfolgreich zu sein: Jeder Kanal müsse einen individuellen Mehrwert bieten, um für die Kunden attraktiv zu sein - und auch zu bleiben!
"Ein Katalog, der zum Blättern und Lesen in die Hand genommen wird, muss inhaltlich und grafisch eine ganz andere Handschrift tragen als ein kurzes, knackiges Aktionsangebot, das Kunden digital zugespielt wird", so Jacken. Das aber entspricht exakt der Grundphilosophie von comosoft und seinem Produkt LAGO, das von Anbeginn seiner Entwicklung den Fokus auf eine zuverlässige und adäquate Bereitstellung aller Produktinformationen für den jeweils gewählten Informationsträger bzw. Ausgabekanal gelegt hat.
"Natürlich haben wir bei der Ausgestaltung der einzelnen Programm-Module, der Features sowie der vollständig konfigurierbaren Benutzeroberfläche von LAGO immer eine einfache und komfortable Handhabung für die Anwender im Blick", analysiert Jacken. Obendrein bietet LAGO 4 seinen Nutzern noch mehr Flexibilität, da alle Funktionen künftig per Web-Browser zur Verfügung stehen - von der nahtlosen Einbettung der Software in vorhandene IT- und Server-Systeme des Unternehmens ganz abgesehen.
"Das alles fügt sich aber nur dann sinnvoll zusammen, wenn sich zum technischen Know-how ein ausgeprägtes Verständnis für Marketing, Vertrieb, Werbung und Internet-Medien-Produktion hinzugesellt", ist Sven Jacken überzeugt. Und genau an dieser Stelle kann das Software-Unternehmen aus Hamburg gegenüber seinen Kunden durch langjährige internationale und branchenspezifische Erfahrungen alle Register ziehen. Den aktuellen Beweis liefert LAGO 4.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
comosoft wurde 1994 in Hamburg gegründet. Seither hat sich comosoft als ein weltweit führendes Unternehmen im Product Information Management und im Multi-Channel-Publishing für den Handel, Versandhandel und der Tourismusbranche etabliert.
comosofts innovative Technik und ein umfassendes Wissen über Werbung und Internet-Medien-Produktion haben es ermöglicht, den Standard für den Verkauf und produktabhängige professionelle Publishing Workflows zu setzen. comosofts LAGO wird von vielen der größten Multi-Channel-Unternehmen in Europa, Nord- und Südamerika eingesetzt.
ICF PR-Consulting GmbH
Thomas Bartel
Bahrenfelder Marktplatz 7
22761
Hamburg
tb(at)ic-gruppe.com
040/899666-0
http://www.ic-gruppe.com
Datum: 30.08.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249066
Anzahl Zeichen: 3605
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Jacken
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/853318-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"comosoft: Erste Multi-Channel-Publishing-Lösung, die mobile Anwendungen unterstützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
comosoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).