Europa fährt hinterher - Besitzer von Photovoltaikanlagen können jetzt voraus fahren

Europa fährt hinterher - Besitzer von Photovoltaikanlagen können jetzt voraus fahren

ID: 249083

Zumindest, wenn es um die elektrische Mobilität geht. Allein in Shanghai sind über 1,3 Millionen Elektro-Roller zugelassen. Über 40 Millionen E-Scooter wurden in China bereits produziert. Sie gehören heute zum Alltagsbild großer Metropolen.

- Ein Ergebnis des Verbotes von Benzin-Rollern in den Ballungszentren durch die chinesische Regierung -.

Eder-Solartechnik UG (haftungsbeschränkt) möchte jetzt dem E-Scooter auch bei uns zum Durchbruch verhelfen.



(firmenpresse) - Besitzer von Photovoltaikanlagen können jetzt voraus fahren

Das EEG (erneuerbare Energie Gesetz) fördert seit dem 01.07.2010 den Eigenverbrauch von selbstproduziertem Strom stärker, als den Verkauf des produzierten Stroms*.
Damit ergibt sich die Möglichkeit den selbsterzeugten Strom durch eigene Elektrogeräte im Eigenheim zu verbrauchen, und die Anlagenrendite der PV-Anlage dadurch noch zu steigern. Das gilt natürlich auch für Elektrofahrzeuge, die während der laufenden Stromproduktion aufgeladen werden. Diese ist jedoch im Verlauf des Jahres nicht immer gleich und lässt den Betrieb eines Elektro-Autos ganzjährig mit produziertem Eigenstrom meist nicht zu. Nutzt man aber die Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung im Sommer geschickt aus, so kann ein E-Scooter einen Großteil** seines Ladestroms „aus der Sonne“ beziehen. Nichts liegt also näher, als den selbstproduzierten Strom der Photovoltaikanlage mit einem Elektro-Scooter in Mobilität umzusetzen. Mit dem subventionierten Strom und dem eingesparten Treibstoff provitiert der umweltbewußte Verkehrsteilnehmer dann doppelt!

*= ist abhängig vom Strompreis des zugekauften Stroms aus dem Netz
**= abhängig von der Größe der Photovoltaikanlage und der herrschenden Sonneneinstrahlung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eder-Solartechnik UG (haftungsbeschränkt) ist eine auf den Vertrieb von schlüsselfertigen Photovoltaikanlagen spezialisierte Handelsvertretung. 5 Außendienstmitarbeiter informieren vor Ort über Photovoltaik und nehmen die Wünsche der Interessenten auf. Anschließend präsentieren wir beim Kunden das für ihn ausgearbeitete Angebot. Ab 01.09.2010 werden auch Elektroroller an Privatkunden verkauft, die es ermöglichen, den selbstproduzierten Strom sinnvoll und umweltfreundlich in Mobilität zu verwandeln.



Leseranfragen:

Eder-Solartechnik UG (haftungsbeschränkt)
Hoflacher Straße 8
82223 Eichenau
Tel.: 08141-818235
Fax.: 08141-818236
eMail: info(at)eder-solartechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Remmel informiert sich über Hochwasserschäden im Münsterland: ?Feuerwehr und Katastrophenhelfer haben hervorragende Arbeit geleistet? Chaori Solar präsentiert seine neuen Produkte vorab auf der EU PVSEC 2010
Bereitgestellt von Benutzer: eder-solartechnik
Datum: 30.08.2010 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249083
Anzahl Zeichen: 1778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Eder
Stadt:

Eichenau


Telefon: 08141-818235

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa fährt hinterher - Besitzer von Photovoltaikanlagen können jetzt voraus fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eder-Solartechnik UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eder-Solartechnik UG (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z