14-tägiges Widerrufsrecht laut www.123AGB.de nicht unbedingt abmahnsicher!
ID: 249347
Für alle Mitglieder der Verkaufsplattform Ebay trat am 11.06.2010 das"Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterrichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriftenüber das Widerrufs- und Rückgaberecht"in Kraft.
Das hieße, dass gewerbliche Verkäufer bei Ebay auch ein 14-tägiges Widerrufsrecht einräumen können.
"Tatsächlich verstoßen die neuen Regelungen ihrem Wortlaut nach gegen EU-Recht (Information des Verbrauchers über die Widerrufsmöglichkeit vor Vertragsschluss) und scheint die Rechtsprechung des EuGH (Wertersatz bei Ausübung des Widerrufsrechts) der nationalen Regelung nach wie vor entgegenzustehen", so Rechtsanwalt Ralph R. Jurisch von 123AGB.
"Es wurde eine gesetzliche Änderung vorgenommen, die den Ebayverkäufer in eine trügerische Sicherheit wiegt", so Rechtsanwalt Jurisch von www.123AGB.de
Offenbar ist es nach Meinung von RA Jurisch zu befürchten, dass sich "Abmahnanwälte" diesen Umstand zu Nutze machen werden, um auf der Verkaufsplattform Ebay und Co. gewerbliche Verkäufer abzumahnen.
"Unsere Kunden werden umfassend - wenn nötig auch telefonisch - informiert, um jedwede Gefahr in dieser Hinsicht abzuwehren", so RA jurisch von www.123AGB.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rechtssicherheit für Firmen im Internet
123-AGB Rechtsanwalt Ralph J. Jurisch
Ralph J. Jurisch
Langenölser Str. 1
59387
Ascheberg
ra.rjurisch(at)123-agb.de
02593 - 20 27 40
http://www.123agb.de
Datum: 30.08.2010 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249347
Anzahl Zeichen: 1429
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jurisch
Stadt:
Ascheberg
Telefon: 02593 - 20 27 40
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14-tägiges Widerrufsrecht laut www.123AGB.de nicht unbedingt abmahnsicher!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
123agb.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).