Wirtschaftsmagazin „enorm“ stockt in Redaktion, Verlag und Außendienst kräftig auf

Wirtschaftsmagazin „enorm“ stockt in Redaktion, Verlag und Außendienst kräftig auf

ID: 249628

Das neue Magazin für soziales und nachhaltiges Wirtschaften verstärkt seine personellen Ressourcen und verfügt jetzt über eine eigene Vermarktungsstruktur vor Ort




(firmenpresse) - Hamburg, 31. August 2010 – Das neue Wirtschaftsmagazin „enorm“ (www.enorm-magazin.de) baut seine personellen Kapazitäten in Redaktion und Verlag kräftig aus und verfügt nun über einen eigenen Außendienst, der die Zeitschrift an allen wichtigen Standorten repräsentiert und vermarktet.

Im Range eines stellvertretenden Chefredakteurs ist Marc Winkelmann (35) an Bord gekommen. Er war zuvor als freier Journalist und Textchef unter anderem tätig für den Tagesspiegel, das Handelsblatt, die Süddeutsche Zeitung, Neon und das Lufthansa Magazin. Winkelmann vertritt die stellvertretende Chefredakteurin Oda Albers, die sich derzeit in der Elternzeit befindet.

Im September stößt Stefanie Wilke (46) als Beraterin der Chefredaktion zum „enorm“-Redaktionsteam hinzu. Wilke gehörte zum Entwicklungsteam von Gala und Amica, arbeitete als Redakteurin bei MAX und war Mitglied der Chefredaktion bei Woman. Zuletzt arbeitete die freie Journalistin bei Vanity Fair und Stern.

Als Redakteur und Chef vom Dienst verstärkt Phillip Bittner (32) die Redaktionsmannschaft. Zuletzt schrieb er für das Audi magazin sowie das Männermagazin FELD HOMMES, davor war er unter anderem bei PLAYER und dem Fußballmagazin 11Freunde.

Auf Verlagsseite hat Alexandra Frantz (37) Anfang Juli als Marketing Manager angefangen. Für das Wirtschaftsmagazin entwickelt sie vertriebsorientierte und maßgeschneiderte Marketingkooperationen. Vor ihrer Zeit als Verkaufsleiterin für die Gruner + Jahr-Titel Brigitte, Park Avenue und Emotion war sie im Anzeigenmarketing des Jahreszeiten Verlags sowie der Verlagsgruppe Milchstrasse tätig, dort zuletzt als Referentin der Amica und Tomorrow Verlagsleitung.

Ansprechpartner für Anzeigenkunden in Berlin und Ostdeutschland ist ab sofort Matthias Benz (51). Er arbeitete unter anderem als freier Journalist und Anzeigenleiter von Das Blatt. Seit 2004 ist er geschäftsführender Gesellschafter von Print Contact und betreut Titel wie Die Zeit, Homes & Gardens und Süddeutsche Zeitung.



Andreas Fuchs (45) repräsentiert „enorm“ künftig von Neuss aus in Nordrhein-Westfalen. Fuchs war zunächst bei MediaCom in Düsseldorf angestellt, anschließend wechselte er zum Mediahaus Ströbel (heute Mediaedge:cia). Seit 1998 ist er selbstständig und betreut mit seinem Team unter anderem die Titel Markt und Mittelstand, Deutsches Handwerksblatt und StartingUp.

Im Südwesten Deutschlands wird „enorm“ von Jörg Bachmann (50) vermarktet. Bachmann ist seit 1998 in Stuttgart als Verlagsrepräsentant tätig. Vorher war er lange bei Axel Springer in Hamburg als Verkaufsleiter tätig. Neben dem neuen Wirtschaftstitel betreut er mit seinem Team Die Welt, Welt am Sonntag, Berliner Morgenpost und die PC Welt.

Dirk Struwe (45) übernimmt von Hamburg aus die „enorm“-Repräsentanz im Raum Norddeutschland. Er ist seit sechs Jahren selbständig und vermarktet mit seinem dreiköpfigen Team Titel für die Verlage Delius Klasing und IDG sowie die Hamburger Morgenpost. Zuvor war Struwe auf Agentur- und Medienseite tätig, beispielsweise als Vermarkter von Horizont und der Hamburger Morgenpost.

Den Bereich Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland deckt künftig Uwe Stolte (51) ab. Der Medienberater arbeitet seit mehr als 20 Jahren in Frankfurt als Vertreter für Wirtschafts- und Mittelstandsmedien, darunter das Handwerk Magazin, die Deutsche Handwerkszeitung und starting up.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über „enorm“
Das neue Wirtschaftsmagazin „enorm“ stellt die Themen Social Entrepreneurship, ethisches Wirtschaften und ökosoziale Marktwirtschaft in den Mittelpunkt. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr auf Deutsch und Englisch. „enorm“ wird vom Social Publish Verlag herausgegeben, einem Hamburger Verlags-StartUp, das selbst nach Social-Business-Grundsätzen arbeitet (www.enorm-magazin.de).



PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen:
Frank Plümer
Pressesprecher „enorm“ c/o plümer)communications
Hoheluftchaussee 40a
D-20253 Hamburg
Tel. 040 35 70 13 50
E-Mail: presse(at)enorm-magazin.de
Internet: www.enorm-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FotoTV veröffentlicht Filmüber die Visual Gallery 2010 'Jerusalem am Rhein'
Bereitgestellt von Benutzer: Pluemer
Datum: 31.08.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249628
Anzahl Zeichen: 3651

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsmagazin „enorm“ stockt in Redaktion, Verlag und Außendienst kräftig auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

enorm Wirtschaftsmagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von enorm Wirtschaftsmagazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z