Neues Merkblatt: Tipps für Eltern mehrsprachig aufwachsender Kinder

Neues Merkblatt: Tipps für Eltern mehrsprachig aufwachsender Kinder

ID: 249680
(ots) - Viele Kinder in Deutschland haben mindestens ein
Elternteil, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. Auf etwa 19% der
Wohnbevölkerung schätzt das Statistische Bundesamt den Anteil der
Menschen mit Migrationshintergrund, das sind rund 15,3 Millionen
Menschen. Für die Kinder kann dies eine wunderbare Chance sein, von
Anfang an mit zwei, vielleicht sogar mit drei Sprachen aufzuwachsen.

Doch gerade Eltern nicht-deutscher Muttersprache brauchen
Unterstützung, damit sie ihre Kinder beim Erwerb von mehreren
Sprachen gut begleiten können. Hierzu dient ein neues Merkblatt des
Deutschen Bundesverbandes für Logopädie. In ihm ist kurz und bündig
zusammengefasst, was Eltern mehrsprachig aufwachsender Kinder
beachten sollten.

Es liegt in deutscher, türkischer und russischer Sprache vor und
kann von der Website des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie
kostenlos heruntergeladen werden ( http://tinyurl.com/23nc626 ).

Weitere Elterninformationen, beispielsweise Elternfragebögen zur
Einschätzung einer altersgemäßen Sprachentwicklung, sind in Deutsch,
Türkisch und Russisch sowie in vielen weiteren Sprachen auf der
Website www.sprich-mit-mir.org eingestellt bzw. verlinkt.



Pressekontakt:
V.i.S.d.P.: Lucas Rosenthal, Deutscher Bundesverband für Logopädie,
Augustinusstraße 11a, 50226 Frechen. Weitere Informationen:
Margarete Feit, Tel.: 02234/37 95 327, Fax: 02234/37 95 313,
E-Mail: feit@dbl-ev.de, Internet: www.dbl-ev.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue n-tv mobil App für Nokia Smartphones Erste CoBox - Videoapotheke in medizinischer Fachklinik eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249680
Anzahl Zeichen: 1645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Merkblatt: Tipps für Eltern mehrsprachig aufwachsender Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundesverband f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundesverband f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z