Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Umfrage Grüne/Berlin
ID: 250111
Umfragehoch allmählich unheimlich werden. Tut es natürlich nicht,
aber sie reagieren klugerweise verhalten auf die für sie so
erfreulichen Zahlen. Seit den Bundestagswahlen im vergangenen Jahr,
wo das Ergebnis schon zweistellig war, haben sie kräftig zugelegt.
Und nun haben sie in Berlin, ein Jahr vor den Abgeordnetenhauswahlen,
erstmals die SPD als stärkste Kraft hinter sich gelassen. Wer fragt,
warum das so ist, wird die Antwort in erster Linie nicht bei den
Grünen finden. Es ist die politische Konkurrenz, die schwächelt - im
Bund wie auch in Berlin, wo Klaus Wowereit, seit gut neun Jahren im
Amt, Verschleißerscheinungen zeigt, die mitregierende Linke kaum
auffällt, die FDP sowieso nicht und die CDU noch immer nach Profil
und Köpfen sucht. Da reicht schon eine gewisse Zurückhaltung, um im
allgemeinen Theater positiv aufzufallen. Gewonnen ist damit noch
nichts.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller">

Datum: 31.08.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250111
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Umfrage Grüne/Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).