Das Erste / Monatsbilanz August 2010: ARD-Programme in der Publikumsgunst vorn / Das Erste und die Dritten erreichen Marktanteile von 12,2% und 13,2%
ID: 250387
12,2%, die Dritten Programme der ARD erreichten zusammengenommen
13,2%. Auf RTL entfiel ein Marktanteil von 12,8%, das ZDF kam auf
11,9%, Sat.1 auf 10,3% und ProSieben auf 6,4%. Das geht aus den
aktuellen Daten der GfK Fernsehforschung hervor.
Zum Erfolg des Ersten trugen in besonderem Maße die Krimis am
Sonntagabend bei: Der "Polizeiruf 110: Risiko" des MDR vom 15. August
war mit 8,24 Millionen Zuschauern (Marktanteil 25,4%) sogar die
meistgesehene Fernsehsendung des Monats. Auch die "Tatort"-Episoden
"Glaube, Liebe, Tod" des ORF vom vergangenen Sonntag (8,11 Millionen
Zuschauer, Marktanteil 23,4%) und "Hauch des Todes" (SWR) vom 22.
August (7,58 Millionen Zuschauer, Marktanteil 23,6%) gehörten zu den
erfolgreichsten Filmen im August.
Die Erfolgsserie "In aller Freundschaft" (MDR) am Dienstagabend
erreichte im August durchschnittlich ein Publikum von mehr als sechs
Millionen Zuschauern je Folge (6,14 Millionen, Marktanteil 20,6%).
Ein Publikumsmagnet war im August auch "Mord mit Aussicht" mit
durchschnittlich 5,71 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von
20,0%.
Nach der Sommerpause der Fußball-Bundesliga waren die Fans voller
Erwartung: Die live übertragene Auftaktbegegnung Bayern München - VfL
Wolfsburg sahen 6,26 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von
24,3% entsprach.
Die Unterhaltungsangebote des Ersten konnten ebenfalls überzeugen:
Die Jubiläumssendung "Das Beste aus 30 Jahren Verstehen Sie Spaß?"
(SWR) vom 28. August erfreute 5,86 Millionen Zuschauer (Marktanteil
21,7%), "Die große Show der Naturwunder" (SWR) vom 26. August war für
5,16 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,5%) die erste Wahl.
Unverändert war Das Erste für das Fernsehpublikum die wichtigste
Informationsquelle: Die "Tagesschau" im Ersten, einigen Dritten
Programmen, bei 3sat und Phoenix sahen allabendlich 8,32 Millionen
Zuschauer (Marktanteil 33,0%). Der Abstand zu den folgenden
Nachrichtensendungen ist dabei sehr deutlich: "RTL aktuell" mit 3,43
Millionen Zuschauern (Marktanteil 18,5%), "heute" im ZDF und bei 3sat
mit 3,39 Millionen Zuschauern (Marktanteil 17,2%) und die "Sat.1
Nachrichten" mit 1,72 Millionen Zuschauern (Marktanteil 6,9%). Auf
großes Zuschauerinteresse stieß auch der ARD-Brennpunkt "Flut in
Pakistan - Wo bleibt die Hilfe?" am 16. August: 4,41 Millionen
Zuschauer (Marktanteil 15,2%) informierten sich im Ersten über die
Situation der Betroffenen nach der Flutkatastrophe.
Pressekontakt:
Burchard Röver
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900 - 3867
E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250387
Anzahl Zeichen: 2988
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 766 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Monatsbilanz August 2010: ARD-Programme in der Publikumsgunst vorn / Das Erste und die Dritten erreichen Marktanteile von 12,2% und 13,2%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).