IT-Forensik-Workshop im Rahmen der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg

IT-Forensik-Workshop im Rahmen der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg

ID: 250436

Incident Handling&IT-Forensik zentrales Thema des Branchentreffs



(PresseBox) - cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, veranstaltet vom 19.-20. Oktober 2010 im Rahmen der IT-Security-Messe itsa in Nürnberg einen Workshop zum Thema Incident Handling & IT-Forensik im Unternehmen.
Immer wieder und immer öfter hört man, dass sensible Daten eines Unternehmens unberechtigterweise in fremde Hände gelangt sind. Die Untersuchung möglicher Fälle von Computerkriminalität im eigenen Unternehmen stellt die meisten Organisationen dann vor Probleme, denn sowohl die technischen als auch die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind alles andere als trivial.
Egal, ob es sich um externe Angriffe oder um Innentäter handelt, in vielen Fällen wird den Verantwortlichen nach kurzer Zeit klar, dass sie selbst vieles falsch gemacht haben, wichtige Spuren bei der Untersuchung vernichtet wurden oder dass aufgrund von Fehlern im Ablauf eine rechtliche Verwertung gefundener Spuren nicht mehr möglich ist.
Deshalb stellt cirosec in dem IT-Forensik-Workshop auf der Messe itsa aktuelle technische Methoden der IT-Forensik und des Incident Handling sowie die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten vor.
Anhand vieler verschiedener Fallbeispiele wird das richtige Vorgehen bei einem Verdacht auf Hacker-Einbruch, Datenmissbrauch, Datendiebstahl, Datenlöschung oder auch bei unberechtigter Nutzung von firmeneigenen Kommunikationsmöglichkeiten erörtert.
Der Workshop teilt sich in einen technischen Teil, in dem Werkzeuge für eine forensische Analyse vorgestellt werden und in einen rechtlichen/organisatorischen Teil, in dem die rechtlichen Rahmenbedingungen für Inhouse-Ermittlungen gegen Verdächtige dargestellt werden.
Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, die Wege eines Einbrechers nachzuvollziehen. Sie wissen, wie sie im Falle eines Systemeinbruchs reagieren müssen und welche Anforderungen an die gerichtsfeste Sammlung, Speicherung und Auswertung digitaler Spuren als Beweismittel beachtet werden müssen.


Der Preis für den Workshop beträgt 1.599,- ? zzgl. MwSt., einschließlich der Trainingsunterlagen, Tagungsgetränke, Mittagessen, Teilnahmezertifikat und eine Eintrittskarte für die Messe itsa.
Eine Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen finden Interessierte unter www.cirosec.de.

Die cirosec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Beratung, Dienstleistung und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit. Das cirosec-Team zeichnet sich dabei durch seine zahlreichen Experten aus, die als Buchautoren, Dozenten oder Referenten internationaler Kongresse bekannt sind und den Kunden individuell mit technischem und strategischem Sachverstand beraten. Darüber hinaus verfügen sie über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Integration von Sicherheitsprodukten in komplexen Umgebungen. Neben den klassischen Themen wie Netzwerksicherheit und Intrusion Prevention beschäftigt sich das Unternehmen schwerpunktmäßig mit Themen wie Applikationssicherheit, Wireless Security, Sicherheit sensibler Daten, Incident Handling, IT-Forensik, Informationssicherheits- und Risiko-Management und Verwundbarkeits-Management. Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit sind Sicherheitsanalysen, Audits und Penetrationstest von Systemumgebungen und Anwendungen sowie Incident Handling, forensische Analysen und Trainings.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die cirosec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Beratung, Dienstleistung und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit. Das cirosec-Team zeichnet sich dabei durch seine zahlreichen Experten aus, die als Buchautoren, Dozenten oder Referenten internationaler Kongresse bekannt sind und den Kunden individuell mit technischem und strategischem Sachverstand beraten. Darüber hinaus verfügen sie über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Integration von Sicherheitsprodukten in komplexen Umgebungen. Neben den klassischen Themen wie Netzwerksicherheit und Intrusion Prevention beschäftigt sich das Unternehmen schwerpunktmäßig mit Themen wie Applikationssicherheit, Wireless Security, Sicherheit sensibler Daten, Incident Handling, IT-Forensik, Informationssicherheits- und Risiko-Management und Verwundbarkeits-Management. Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit sind Sicherheitsanalysen, Audits und Penetrationstest von Systemumgebungen und Anwendungen sowie Incident Handling, forensische Analysen und Trainings.



drucken  als PDF  an Freund senden  SER startet ECM EXPO Trend Micro präsentiert Deep Security 7.5
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2010 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250436
Anzahl Zeichen: 3520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Forensik-Workshop im Rahmen der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cirosec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

37 Laptops für Privatgymnasium Mannheim gespendet ...

Viele Schulen sind nur unzureichend mit Computern ausgestatten. Entsprechend groß war die Freude am Privatgymnasium Mannheim, als cirosec aus Heilbronn gebrauchte Hardware für die Schule spendete. Die Förderung von IT- und Medienkompetenz lag für ...

Alle Meldungen von cirosec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z