OrgPlus hilft bei der ISO Zertifizierung
Ein Organigramm bildet wichtige Spielregeln der Organisation für alle sichtbar und im schnellen Überblick ab und stellt die Grundlage dar, auf der über Veränderungen der Spielregeln diskutiert und entschieden wird. Die Bedeutung des Organigramms im Qualitätsmanagementprozess darf nicht unterschätzt werden, da es die Landkarte des Unternehmens ist.
Mit OrgPlus lässt sich die von der ISO Norm geforderte Istaufnahme der betrieblichen Prozesse im Bereich Führung, Unternehmenspolitik, Organisation und Personal durchführen und dahingehend analysieren, ob Verantwortlichkeiten und Mitwirkungspflichten festgelegt sind, ob die Übergänge an den Nahtstellen geregelt sind und ob es Kennzahlen für die Steuerung der Prozesse gibt. Neben den Personalbestandsanalysen kann der Personalbedarf durch eine Personalbedarfsplanung sowie kostengünstige Beschaffungswege bestimmt werden. Darüber hinaus stellt OrgPlus Instrumente zum Bildungs-, Laufbahn- und Leistungscontrolling zur Verfügung und analysiert, überwacht und dokumentiert die dazu notwendigen Kennzahlen und Abweichungen.
Mit der konditionellen Formatierung können automatisch alle Mitarbeiter gekennzeichnet werden, die vorher definierte Kriterien erfüllen. Es lassen sich nicht nur mehrere Personen in einer Box darzustellen, sondern jede Box auch in mehrere Spalten unterteilen. Damit kann sich beispielsweise ein Abteilungsleiter mehrere Mitarbeiter mit ähnlicher Funktion (z.B. das Vertriebs-Team) mit für ihn wichtigen Parametern anzeigen lassen. Farbliche Unterlegung, gestrichelte Linien oder Schattierungen, die den einzelnen Boxen nach benutzerdefinierten Regeln zugeordnet werden können, weisen auf Besonderheiten der betreffenden Boxen im Kontext des Organigramms hin. Informationen wie z.B. Durchschnittsgehalt, Geschlechterproporz oder Mitarbeiter je Abteilung können automatisch ausgewertet und in übersichtlichen, leicht verständlichen Charts dargestellt werden.
Darüber hinaus können auch Links zu anderen Dateien mit Mitarbeiterinformationen wie z.B. Budgets, Lebensläufen, Leistungsbeurteilungen und Unternehmenszielen eingefügt werden. Über die Funktion "Vergleichsberichte" kann der Anwender an Organigrammen gemachte Änderungen in einer leicht verständlichen Form nachverfolgen und sich alle Veränderungen in einer Änderungs-Historie anzeigen lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HumanConcepts ist einer der führenden Anbieter von Workforce Decision Support Software. Mit seiner OrgPlus Technologie wurden bereits über 15 Millionen Mitarbeiter weltweit dargestellt. HumanConcepts hat einen Standard für Mitarbeitermodellierungs- und intelligente Visualisierungslösungen gesetzt. OrgPlus ermöglicht es unseren Kunden, proaktiv Änderungen zu handhaben, von Reorganisationen von Abteilungen bis hin zu Fusionen und Übernahmen in großem Umfang.
OrgPlus lässt sich an alle führenden HCM- und HR-Systeme anbinden, wie z. B. SAP, Oracle, PeopleSoft oder Persis. So können Organigramme für eine enge Teamzusammenarbeit, Mitarbeiterplanung und zur kritischen Entscheidungsfindung automatisch erstellt, aktualisiert und verteilt werden. Weiterhin bietet OrgPlus eine nahlose Anbindung an alle führenden Anwendungen wie z. B. Microsoft Office oder Adobe Acrobat.
Der Hauptsitz von HumanConcepts befindet sich in Sausalito, Kalifornien mit Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien und Singapur. Die OrgPlus Software und Service wird weltweit angeboten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite www.orgplus.de.
prtogo
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
info(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de
Datum: 01.09.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250554
Anzahl Zeichen: 3369
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Reinhard
Stadt:
Willich
Telefon: 02154 – 95401-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OrgPlus hilft bei der ISO Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HumanConcepts Ltd. Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).