Auf Tour, Trail und Rennstrecke - Die Trends für Sportler und Radreisende

Auf Tour, Trail und Rennstrecke - Die Trends für Sportler und Radreisende

ID: 250555
Auf Tour, Trail und Rennstrecke - Die Trends für Sportler und RadreisendeAuf Tour, Trail und Rennstrecke - Die Trends für Sportler und Radreisende

(firmenpresse) - Wer glaubt, dass sich das Fahrrad nur als E-Mobil weiterentwickelt, der wird im Radsport und bei der Radtourenausrüstung eines Besseren belehrt: Viele gute Helfer für Tempo und Tour rücken 2011 auf den Plan. Okay, natürlich auch E-Mountainbikes und E-Sporträder!

Edeltandem mit E-Schaltung
Für 2011 ist das zerlegbare Luxus-Tandem "Beyond" von Santana (www.santana-tandem.com) auch mit der elektronischen Schaltung Shimano "Dura-Ace Di2" erhältlich. Da es so anstatt von Schaltzügen nur Kabel mit Steckverbindungen gibt, wird das Zerlegen des Carbon/Titan-Zweisitzers (19.400 Euro inkl. S&S-Kupplungen und "Di2"-Schaltung) noch einfacher. Das mit 12 kg superleichte Tandem kann binnen 20 Minuten im 85 x 70 x 38 cm großen Spezialkoffer (1.050 Euro) verstaut werden.

Günstig ins Gelände
Ein Tandem oder 20 MTBs? "Edition RC" heißt das neue Einstiegs-Mountainbike (999 Euro/12,4 kg) von Haibike (www.haibike.de). Am zweifach konifizierten Hydroforming-Alu-Rahmen gibt es hydraulische Shimano-Scheibenbremsen, eine Rock Shox Recon Federgabel mit 100 mm Federweg, sowie Shimano-SLX-Schaltkomponenten. Erhältlich in fünf Größen und in zwei Farbvarianten (Schwarz polish und Weiß/Schwarz) ab Januar 2011.

Steif und schnittig
Superleichte Carbonrenner aerodynamisch zu optimieren ist das Metier von Felt (www.felt.de). Die Zeitfahrmaschine "DA" (ca. 9.000 Euro) ist dank völliger Überarbeitung 14 Prozent schneller aufgrund der um 25 Prozent vergrößerten Oberfläche, dabei 13 Prozent steifer und nur 2 Prozent schwerer geworden, so der Hersteller. Geschaltet wird elektronisch (Shimano "Dura-Ace Di2"), die Bremsen sind integriert und die Aero-Laufräder stammen vom Spezialisten Zipp. Sechs Rahmengrößen stehen zur Verfügung.

Dreifach gut rollen
Drei neue Gummimischungen kommen aus dem Labor von Schwalbe (www.schwalbe.com). Die sogenannten "Triple Star Compounds" (Modelle ab 45,90 Euro, auch "tubeless ready") bestehen aus jeweils drei Gummisorten, die die Leistungen der verschiedenen Zonen des Reifens optimieren sollen. Das "PaceStar"-Triple-Compound verspricht geringsten Rollwiderstand und gute Allround-Eigenschaften, "TrailStar" ist besonders griffig und das "VertStar"-Triple-Compound für Downhillreifen ist superweich und dämpft gut.



Kompakte, starke Pumpe
Neu von Blackburn (www.grofa.com) ist die extrem kompakte Standpumpe "AirStik Longneck Evo" (34,95 Euro) mit ausziehbarem Spiralschlauch und klappbarem T-Griff sowie Pumpfuß. Bis zu acht bar Druck erlaubt die Pumpe mit Alu-Gehäuse dank "2Stage"-Technologie: Zuerst wird viel Volumen eingefüllt, dann baut man Druck auf. Die starke Mini-Standpumpe kommt mit lebenslanger Garantie und Rahmenhalterung.

Leichter Rennrad-Start
Mit der Mountainbike-ähnlichen Zahnkranzkassette (11-32) macht die neue Einsteiger-Komponentengruppe Sram Apex (www.sram.com, 745 Euro/Kompletträder ab ca. 1.100 Euro) Rennräder besonders bergtauglich. Dabei schaltet die 2x10-Gruppe schneller und geschmeidiger als Komponenten-Sets mit Dreifach-Kettenblatt. Mit geringem Gewicht und vielen Merkmalen von Srams Topgruppe "Red", etwa der Griffweitenverstellung, setzt die "Apex" laut Hersteller in ihrer Preisklasse Maßstäbe.

Stählerne Tradition
Ein Rad mit Klasse ist das "Alassio" (1.549 Euro) von Hercules (www.hercules-bikes.de), erbaut zum Anlass des 125-jährigen Firmenjubiläums aus hochwertigen Tange-Infinity-Stahlrohren. Mit der kompletten Shimano-Deore-Gruppe, Nabendynamo und superheller LED-Beleuchtung von Busch & Müller ist es topmodern ausgestattet. Für die Tour besitzt das Rad einen stabilen Heckgepäckträger. Gerade mal 13,1 kg bringt das "Alassio" auf die Waage; fünf Rahmenhöhen von 48 bis 61 cm stehen zur Verfügung.

Offroad unter Strom
Mit dem "Delite hybrid 250 HT MTB" (3.999 Euro) bringt riese und müller (www.r-m.de) ein rassiges E-Mountainbike mit Vollfederung auf den Markt. Das Offroad-Pedelec soll mit "High Torque"-Unterstützungsmotor von BionX sehr leistungsstark sein; hinzu kommen hohe Einsatzflexibilität und ein sehr gutes Verhältnis von Gewicht (22,7 kg) und Reichweite (55 km). Das schwarze oder gelbe Delite hybrid mit Shimano XT 27-Gang-Schaltung ist ab Oktober 2010 im Fachhandel erhältlich.

Leichtes Bike fürs Grobe
Seine Allround-Qualitäten soll das neue Carbon-MTB "Heet" von Haibike (www.haibike.de, ab 3.299 Euro) vor allem auf anspruchsvollen Trails beweisen. Dabei ist das Rad der "All-Mountain"-Kategorie dank seines geringen Gewichts (ab ca. 11 kg) flott am Berg und mit ausgewogener Geometrie und 155 mm Federweg schnell und sicher in der Abfahrt. Der Hinterbau ist nach dem bewährten Viergelenks-Prinzip konstruiert, auch die obere Umlenkwippe besteht aus Carbon. An ihr lässt sich die Vorspannung der Hinteradfederung ablesen (Sag-Control). Erwähnenswert sind auch das "Press-Fit"-Innenlager und ein Steinschlag-Schutz am Unterrohr - kein Wunder, dass das "Heet" mit einem Eurobike Award ausgezeichnet wurde.

Flyer im Rallye-Modus
Fitnessbikes mit Zusatzantrieb bringt die neue "R-Serie" von Biketec (www.flyer.ch). Im Vergleich zu den "Flyer"-Pedelecs des Herstellers ist das Fahrverhalten agiler und die Fahrposition sportiv-gestreckter. Auch die "R-Serie" verfügt über den erprobten, leistungsstarken Mittelmotor von Panasonic. An Bord sind eine Zehngang-Kettenschaltung von Shimano und hydraulische Scheibenbremsen; Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage können nachgerüstet werden. Die "R-Serie" wird in verschiedenen Ausführungen ab Frühjahr 2011 erhältlich sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...



PresseKontakt / Agentur:

pressedienst-fahrrad GmbH
Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083
Göttingen
grafik(at)pd-f.de
0551-9003377-0
http://www.pd-f.de



drucken  als PDF  an Freund senden  swissestetix in der Hochzeitsstadt Hausboot-Premiere bei Inter-Yacht-West: Mit der SunCamper 30 ins Revier der Behaglichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250555
Anzahl Zeichen: 5718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-9003377-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Tour, Trail und Rennstrecke - Die Trends für Sportler und Radreisende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressedienst-fahrrad GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pressedienst-fahrrad GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z