aid-Unterrichtsmaterial zur Ernährungsbildung für Klasse 5 und 6
ID: 250653
aid-Unterrichtsmaterial zur Ernährungsbildung für Klasse 5 und 6
Jetzt geht's los! - Die SchmExperten sind da!
(aid) - Das neue Schuljahr hat begonnen. Und beim aid infodienst gibt es wieder etwas Neues: die SchmExperten für die Klassen 5 und 6. SchmExperten, so heißt das neue Unterrichtskonzept des aid, das Impulse für die Ernährungs- und Verbraucherbildung an weiterführenden Schulen gibt. Das Ziel: Begeisterung und Interesse für Kochen und gesundes Essen und Trinken wecken. Die Kinder erwerben gleichzeitig Wissen und praktische Fertigkeiten. Kooperative Lernformen, SinnExperimente, Forscherfragen und andere handlungsorientierte Methoden sorgen für Abwechslung.
Das flexibel und offen einsetzbare Unterrichtsmaterial richtet sich an die Klassen 5 und 6 aller Schulformen und ist für den vorfachlichen Unterricht konzipiert. Kernstück ist die Zubereitung kleiner kalter Gerichte im Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler bereiten selbstständig z. B. saftige Power-Sandwiches, leckere Prima-Pasta-Salate oder Fruit-Dreams mit frischen Früchten zu. Kreatives Variieren ist ausdrücklich erwünscht. Beim Schnippeln, Abschmecken und Experimentieren werden die Kinder zu echten SchmExperten. So können sie in Zukunft ihre Lebensmittelauswahl selbstständig und gesundheitsorientiert treffen sowie Veränderungen beim Essen aktiv mitgestalten. Das gilt auch für das Schulumfeld wie zum Beispiel für das Mensaangebot oder die Ausstattung des Schulkiosks.
Das SchmExperten-Material für gesundheits- und haushaltsbezogene Fächer oder schulische Arbeitsgemeinschaften umfasst im Kern sieben Doppelstunden. Wer in die Tiefe gehen will, kann es für einen umfassenden Kompetenzerwerb mit weiteren Themen sinnvoll ergänzen.
www.aid.de
Das Material:
Der Ringordner mit CD bietet alle Unterlagen zur einfachen Vorbereitung und Umsetzung: Fachinformationen, methodisch-didaktische Hinweise, veränderbare Kopiervorlagen und Arbeitsblätter sowie Impulse für fächerübergreifendes Arbeiten und fürs Schulleben. Dazu kommen methodische Alternativen, eine Ideenbörse mit Anregungen zur Wiederholung und Vertiefung sowie Angebote zur Binnendifferenzierung: das eigene Vorgehen kann jeder Lehrer selber entwickeln und über Umfang, Zeit und Niveau individuell entscheiden.
Die SchmExperten sind eine Weiterentwicklung des aid-Ernährungsführerscheins für die Grundschule. Das Material wurde in Zusammenarbeit mit Lehrkräften entwickelt und mehrfach in der Praxis erprobt. Die Fachbeiräte des aid infodienst und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung haben das Konzept wissenschaftlich geprüft.
Für schnell Entschlossene gibt es den Ringordner mit einem Arbeitsblätterheft vom 1. September 2010 bis 31. Oktober 2010 mit einem Rabatt von 20 Prozent. Weitere Arbeitsblätterhefte können extra bestellt werden.
Weitere Informationen unter www.schmexperten.de
aid-Unterrichtsmaterial "SchmExperten"
Bestell-Nr. 61-3979, ISBN 978-3-8308-0916-6
Preis:40,00 EUR
aid-Heft "SchmExperten Arbeitsblätter"
Bestell-Nr. 61-1586, ISBN 078-3-8308-0923-4
Preis: 4,00 EUR (Rabatte ab 10 Heften)
zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute.
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250653
Anzahl Zeichen: 4253
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aid-Unterrichtsmaterial zur Ernährungsbildung für Klasse 5 und 6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).