DIE GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN VON CAVERION IN ZENTRALEUROPA SIND AM 31. AUGUST 2010 AUF YIT ÜBERGEGANGEN
ID: 250683
DIE GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN VON CAVERION IN ZENTRALEUROPA SIND AM 31. AUGUST 2010 AUF YIT ÜBERGEGANGEN
Die YIT Corporation und die Eigentümer der caverion Group vereinbarten am 23. Juni 2010, dass YIT die gesamte Geschäftstätigkeit der caverion GmbH übernehmen wird. Die caverion Group ist ein Gebäudetechnik-Anbieter, der in Zentraleuropa agiert. Alle vertraglichen Voraussetzungen waren am 31. August 2010 erfüllt, die Geschäftstätigkeiten gingen am selben Tag auf YIT über.
Der Preis der Aktien von caverion betrug insgesamt 73 Mio. Euro. Der Umsatz des Unternehmens in 2009 belief sich auf 440 Mio. Euro, der Gewinn lag bei 10,9 Mio. Euro. Mit der Übernahme gehen ca. 2.000 Mitarbeiter in ein Beschäftigungsverhältnis mit YIT über. Der Umsatz von YIT in Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn und Rumänien) im Jahr 2009 betrug 375 Mio. Euro, die Mitarbeiterzahl belief sich auf 2.160.
Die Akquisition vergrößert die lokale Präsenz von YIT und stärkt die Kompetenzen, um den Kunden noch besseren Service bieten zu können. Vor allem die Dienstleistungen für Industriekunden und das spezielle Know-how in der Klima- und Lüftungstechnik werden ausgebaut. Um umfassenden Service anbieten zu können und um die Effektivität der Geschäftstätigkeiten zu steigern, wird YIT die Aktivitäten in jedem Land zu einem Unternehmen zusammenfassen.
Diese Transaktion wird den Anteil der Gebäudetechnik-Dienstleistungen im Portfolio der YIT Group steigern. Der Umsatz der YIT Group in Zentraleuropa wird sich verdoppeln und YIT wird der zweitgrößte Anbieter von Gebäudetechnik in Deutschland. Das strategische Ziel von YIT ist es, die Aktivitäten in Zentraleuropa noch weiter zu verstärken und Marktführer in Deutschland zu werden.
YIT CORPORATION
Virva Salmivaara
Senior Vice President, Corporate Communications
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an:
Arne Malonæs, Leiter des Unternehmensbereiches Building and Industrial Services,
Tel.: +47 90 69 31 86, arne.malonas@yit.no
Sakari Toikkanen, Executive Vice President, Business Development, Tel.: +358
40 532 2174, sakari.toikkanen@yit.fi
Hanna-Maria Heikkinen, Vice President, Investor Relations, Tel.: +358 40 826
2172, hanna-maria.heikkinen@yit.fi
Karl-Walter Schuster, Leiter der Division Zentraleuropa des
Unternehmensbereiches
Building and Industrial Services, Tel.: +49 89 374288-101,
karl-walter.schuster@yit.de
YIT ist ein führendes europäisches Dienstleistungsunternehmen für Gebäudetechnik, Bau- und Industriedienstleistungen, das in Skandinavien, Russland, dem Baltikum und Zentraleuropa tätig ist. 2009 belief sich der Umsatz von YIT auf 3,5 Mrd. Euro, der Gewinn lag bei 166 Mio. Euro. Insgesamt beschäftigte das Unternehmen 23.480 Mitarbeiter. Die Aktien von YIT werden an der OMX Nordic Exchange Helsinki gehandelt. Der größte Unternehmensbereich von YIT ist der Bereich Gebäude- und Industrie-Dienstleistungen, der in allen YIT-Ländern Dienstleistungen anbietet. 2009 betrug der Umsatz des Unternehmensbereiches 2.215 Mio. Euro, der Gewinn belief sich auf 119 Mio. Eur. Nach der Akquisition beschäftigt die Gruppe mehr als 25.500 Menschen. Weitere Informationen unter: www.yitgroup.com
________________________________________
This information is sent by GlobeNewswire from NASDAQ OMX. To contact GlobeNewswire please send an email to: cns@nasdaqomx.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250683
Anzahl Zeichen: 3956
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN VON CAVERION IN ZENTRALEUROPA SIND AM 31. AUGUST 2010 AUF YIT ÜBERGEGANGEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
YIT Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).