BAUHAUS sucht die 100 renovierungsbedürftigsten Schulen Deutschlands
BAUHAUS fördert soziales Engagement von Lehrern, Eltern und Schülern.
Blätternde Farbe in den Unterrichtsräumen, hässliche und verkommene Außenanlagen - der Renovierungsbedarf an Deutschlands Schulen ist in manchen Fällen enorm. Dabei ist eines klar: Ohne ein angenehmes Umfeld, in dem sich junge Menschen wohlfühlen, fällt auch das Lernen schwer. Und während ganz Deutschland über die Bedeutung der Bildung für die Zukunft redet, wollen viele Eltern, Lehrer und Schüler etwas tun. Dazu brauchen sie - neben ihrem Engagement - natürlich Farbe, Baustoffe, Werkzeuge und vieles mehr. Und hier hilft BAUHAUS mit der Aktion "BAUHAUS macht Schule". Im Rahmen des 50. Geburtstages unterstützt der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten insgesamt 100 Vorhaben zur Verschönerung und Renovierung von schulisch genutzten Bauwerken und Grundstücken mit Renovierungspaketen im Wert von bis zu 5.000 Euro. Die Gewinner erhalten fachkundige Unterstützung bei der Auswahl der Produkte. BAUHAUS gibt privaten Initiativen damit nicht nur die Möglichkeit, Unterrichtsgebäude attraktiver zu gestalten, sondern fördert gleichzeitig auch Gemeinsinn und Kreativität im schulischen Umfeld.
Bewerbung über www.bauhaus-macht-schule.de
Elterninitiativen, Schulklassen, Lehrer oder Arbeitsgemeinschaften - BAUHAUS fordert auf, Vorhaben für Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten an Schulen einzureichen. Bewerbungen können über das Online-Formular auf der Webseite www.bauhaus-macht-schule.de abgegeben werden, Einsendeschluss ist der 5. November 2010. Auf der Webseite finden sich auch alle relevanten Informationen zu den Teilnahmebedingungen. Eine Jury aus BAUHAUS Fachberatern, Elternbeiräten und Kooperationspartnern entscheidet, welche Vorhaben gefördert werden. Und wer schnell handelt, hat bessere Chancen auf eines der begehrten Pakete in Form von BAUHAUS Produkten: Aus den ersten 500 Einsendungen werden 50 förderungswürdige Vorhaben ausgewählt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BAUHAUS - seit 50 Jahren ein innovativer Partner
BAUHAUS, das Fachcentrum für Werkstatt, Haus und Garten, brachte eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente mit Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Mit über 200 Fachcentren und rund 14.000 Mitarbeitern in Deutschland sowie in 15 weiteren europäischen Ländern ist BAUHAUS heute eines der führenden Handelsunternehmen. Jedes der Fachcentren, das größte mit nahezu 29.500 Quadratmetern Verkaufsfläche, ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. 1960 in Mannheim gegründet, feiert BAUHAUS im Jahr 2010 sein 50-jähriges Bestehen. Seinem Grundkonzept - Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen - ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat das von Anfang an innovative Geschäftsmodell kontinuierlich aktualisiert und erweitert.
Auf diese Weise stellt sich BAUHAUS dynamisch und flexibel den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden und bietet ihnen ein besonderes Einkaufserlebnis, das sich vom Massenkonsum deutlich abgrenzt.
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Eva Pinter
Rheinuferstraße 9
67061
Ludwigshafen
e.pinter(at)publik-agentur.de
0621/963600-23
http://www.agentur-publik.de
Datum: 01.09.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250692
Anzahl Zeichen: 2481
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Köhler
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621 / 3905-457
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAUHAUS sucht die 100 renovierungsbedürftigsten Schulen Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAUHAUS AG Service Center Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).